UNSERE
ELTERN UND NEWS:
Elroy & Kiowa wurden am 23.5. bei der Österr. Clubschau
|
|
CH. Elroy d´une Affaire noire
Wurftag
12.07.2005, noir Deutscher
VDH-Champion & Österreichischer Champion Begleithundeprüfung
D, BGH3 mit sg in AUT |
Kiowa Centiéme-Celui Donatien Marquis de Sade
Wurftag
18.07.2003, gris (noir geboren) BVÖ
CLUBSIEGER 2009: V1, CACA, BOB, Beste Hündin
|
|
|
Kiowa und Elroy 2008 in Bauschlott - schon ganz verliebt... |
Oktober 2008 - Elroy & Kiowa treffen sie wieder |
Elroy - Schönheit & Leistung schließen sich nicht aus Sieger der Gebrauchshundeklasse noir - UEBB-Schau 2008, Dt. Champion & Ö.Champion SCHH2 mit 275 Pkt. SG - lässt bei der Prüfung 7 Deutsche Schäferhunde punktemässig hinter sich! Legte im April 09 mit etwas mehr als 3 1/2 Jahren die VPG3 ab!!! |
|
![]() |
|
ICH
HABE EIN WENIG AHNENFORSCHUNG BETRIEBEN UND MÖCHTEN
EINIGE BESONDERE Dabei ist anzumerken, dass es gar nicht so einfach ist Informationen über die Hunde aus früheren Generationen zusammen zu tragen, vieles weiß man nur vom "Hören-Sagen". Meiner Meinung nach, kann man kaum ein aussagekräftiges Statement über einen Hund abgeben, solang man den Hund nicht selbst kennen gelernt hat, oder zumindestens jemanden kennt, der den Hund auch kannte (und dem man auch zutraut den Hund richtig einzuschätzen). Und vieles ist auch Momentaufnahme.... schließlich hat man ja selten die Gelegenheit den Hund über einen längeren Zeitraum zu beobachten. Die Hunde, die hier beschrieben sind, kenne ich persönlich oder Freundinnen, denen ich vertraue kennen/kannten die Hunde. |
|
ELROYS VORFAHREN
Elroys Mama BAXY- Omi der Alpha-Gang: Ch.
Farouche des Corbeaux farouches Fakt ist, dass Baxy von der Baby-Klasse bis in die Champion-Klasse von der Familie Menger sehr erfolgreich ausgestellt wurde, nicht umsonst wurde sie Deutscher Champion. Und auch die sportliche Karriere kam nicht zu kurz.
|
|
Urgroßvater PABLO Elitezuchtrüde PABLO de la Corse Sauvage, Roys Opa väterlicherseits, 35 Deckungen in seiner Karriere als Deckrüde, souveräner erfahrener Rüde, den Ursl im fortgeschrittenen Alter von 12 Jahren 2009 in Bochum live erleben konnte.
|
|
EIN
GEMEINSAMER VORFAHRE : DEGAR VOM WURMBACH Zufällig kannte eine liebe Freundin von mir Degar persönlich, und hat mir bestätigt, dass es ein sehr wesensfester und netter Vertreter seiner Rasse war. Er war wohl einer - oder vielleicht sogar DER bisher international erfolgreichste Briard aus Österreichichscher Zucht (ÖHZB/BBR 16), der von seiner Besitzerin bis in die SCHH3 geführt wurde und der bei vielen internationalen Ausstellungen und Selektionen präsentiert wurde. Er war ein Sohn des bekannten Briard-Rüden Rubis Cartier. Degar, kam oft zum Deckeinsatz und daher findet man ihn in vielen verschiedenen Linien als einen der "Urahnen". |