UNSERE ELTERN UND
DEREN VORFAHREN

NEWS: Elroy & Kiowa wurden am 23.5. bei der Österr. Clubschau
BESTER RÜDE & BESTE HÜNDIN
Kiowa erhielt darüber hinaus das BOB und wurde Clubsieger 2009

 

CH. Elroy d´une Affaire noire


Wurftag 12.07.2005, noir
HDA / CSNB frei
voll zur Zucht zugelassen - Zuchtzulassung vom BCD
full breeding conformation

Deutscher VDH-Champion & Österreichischer Champion
Jugendsieger
3. Platz BOG
CAC-Anwartschaften auf den Deutschen Champion
VDH-CH Anwartschaften auf den VDH-Champion
CACIB Anwartschaft auf den Internationalen Champion
V1 und Res. CAC auf der UEBB Schau 2008
V1, CACA, CACIB, BOB & 4.Platz BOG Wels 2008

Begleithundeprüfung D, BGH3 mit sg in AUT
Schutzhunde Prüfung 1 mit der Note Vorzüglich
IPO 1 BCD Nachwuchssieger 2008
Schutzhunde Prüfung 2 mit der Note Sehr Gut und Tagessieger
VGP2 mit 98 Fährte und 96 UO
2. Platz Vereinsmeisterschaft des SV Freilassing

VGP3 80/91/90 mit einem echt super Schutzteil (!)

hier gehts zu Elroy´s eigener HP

Kiowa Centiéme-Celui Donatien Marquis de Sade


Wurftag 18.07.2003, gris (noir geboren)
HDA/ CSNB carr.
voll zur Zucht zugelassen - gem. Auflagen des ÖKV
full breeding conformation

BVÖ CLUBSIEGER 2009: V1, CACA, BOB, Beste Hündin
Zwischenklasse: V1
CACA Anwartschaft auf den Österreichischen Champion
Res. CACIB
Offene Klasse:
V1, CACS, RCACIB - Montpellier/France Jan 2009
V3, Klagenfurt 2008


Begleithundprüfungen: BGH1-3
Rettungshundeausbildung: RH-Fläche-E
1. Platz ÖRV Rettungshunde-Siegerprüfung RH-FL-E 2007
3. Platz Vereinsmeisterschaft BGH3 2007

 


FOTOS

 

 


DIE "VOLL-GAS"-VEPAARUNG!!!
SCHÖNHEIT, GESUNDHEIT UND ARBEITSBEREITSCHAFT - WAS WILL MAN MEHR!?


Kiowa und Elroy 2008 in Bauschlott - schon ganz verliebt...

Oktober 2008 - Elroy & Kiowa treffen sie wieder

Elroy - Schönheit & Leistung schließen sich nicht aus
Sieger der Gebrauchshundeklasse noir - UEBB-Schau 2008, Dt. Champion & Ö.Champion
SCHH2 mit 275 Pkt. SG - lässt bei der Prüfung 7 Deutsche Schäferhunde punktemässig hinter sich!
Legte im April 09 mit etwas mehr als 3 1/2 Jahren die VPG3 ab!!!

 

ICH HABE EIN WENIG AHNENFORSCHUNG BETRIEBEN UND MÖCHTEN EINIGE BESONDERE
BRIARD-VORFAHREN UNSERER BEIDEN ELTERNTIERE HERVORHEBEN:

Dabei ist anzumerken, dass es gar nicht so einfach ist Informationen über die Hunde aus früheren Generationen zusammen zu tragen, vieles weiß man nur vom "Hören-Sagen". Meiner Meinung nach, kann man kaum ein aussagekräftiges Statement über einen Hund abgeben, solang man den Hund nicht selbst kennen gelernt hat, oder zumindestens jemanden kennt, der den Hund auch kannte (und dem man auch zutraut den Hund richtig einzuschätzen). Und vieles ist auch Momentaufnahme.... schließlich hat man ja selten die Gelegenheit den Hund über einen längeren Zeitraum zu beobachten. Die Hunde, die hier beschrieben sind, kenne ich persönlich oder Freundinnen, denen ich vertraue kennen/kannten die Hunde.

 

ELROYS VORFAHREN

 

Elroys Mama BAXY- Omi der Alpha-Gang:

Ch. Farouche des Corbeaux farouches
Ursl hat sie kurz und bündig so beschrieben:
Eine rundum gesunde, selbstständige Dame, inzwischen auch schon 11 Jahre alt, die jedem Streit aus dem Weg geht.

Fakt ist, dass Baxy von der Baby-Klasse bis in die Champion-Klasse von der Familie Menger sehr erfolgreich ausgestellt wurde, nicht umsonst wurde sie Deutscher Champion. Und auch die sportliche Karriere kam nicht zu kurz.


Fotoquelle:(c) www.menger-clan.de


Fotoquelle:(c) www.menger-clan.de

 

 

KIOWAS VORFAHREN

 

Die Urli-Oma der Alpha-Gang:
"CHANTAL" Aquila Bathinda


eine traumhafte, äußerst wesens- und triebstarke Briardhündin, genauso und nicht anders stelle ich mir das perfekte Wesen einer Briard-Zuchthündin vor. Chantal wird heuer im Dezember 15Jahre alt und erfreut sich glücklicherweise guter Gesundheit.

Auch Aquilas Schwestern, Andromeda und Auriga, die Stammhündinnen in den Zuchtstätten Eminentia Sibra (SK) und Au-Auriga Brie (CZ) gewesen sind, zeigen, dass diese Linie und später dann auch bei den Nachzuchten tolle, freundliche und arbeitswillige Briards gezogen wurden, mit denen vorzüglich gearbeitet werden kann.


2004 Kiowa (1) & Chantal (10)

2009 Shoni(3),Kiowa (6), Chantal (15)

 

Urgroßvater PABLO

Elitezuchtrüde PABLO de la Corse Sauvage, Roys Opa väterlicherseits, 35 Deckungen in seiner Karriere als Deckrüde, souveräner erfahrener Rüde, den Ursl im fortgeschrittenen Alter von 12 Jahren 2009 in Bochum live erleben konnte.



Pablo 2009 beim Juniorhandling in Bochum
Fotoquelle:(c) Tine Snoeks

 

Urli-Opa HAPACHE

HAPACHE des Monts den Crouzille ist einer der berühmtesten grauen Deckrüden in Frankreich, viele seiner Nachkommen wurden mehrfache Schönheitschampions.. Jacky Passebosc, wird auch der "König der Grauen" in Frankreich genannt, er hat eine sehr alte Briardzucht und hat sich im Laufe der Jahre mit der Zucht seiner GRAUEN Briards einen Namen gemacht. HAPACHE war einer der Schönsten, ein eleganter, nobler Hund, unendlich freundlich mit einer traumhaften Fellqualität - die Kiowa mit Sicherheit von ihm vererbt bekommen hat. Nicht nur einmal wurde HAPACHE in Zeitungen und Kalendern abgebildet... ein Promi sozusagen ;o)). Auch Hapache erreichte ein stattliches Alter von 14 Jahren.

 

 

 

EIN GEMEINSAMER VORFAHRE :
(5te Generation)

DEGAR VOM WURMBACH

Zufällig kannte eine liebe Freundin von mir Degar persönlich, und hat mir bestätigt, dass es ein sehr wesensfester und netter Vertreter seiner Rasse war. Er war wohl einer - oder vielleicht sogar DER bisher international erfolgreichste Briard aus Österreichichscher Zucht (ÖHZB/BBR 16), der von seiner Besitzerin bis in die SCHH3 geführt wurde und der bei vielen internationalen Ausstellungen und Selektionen präsentiert wurde. Er war ein Sohn des bekannten Briard-Rüden Rubis Cartier. Degar, kam oft zum Deckeinsatz und daher findet man ihn in vielen verschiedenen Linien als einen der "Urahnen".