Achiv 2011

<<retour

31.12. JAHRESAUSKLANG!!!

 

Voriges Jahr habe mich meine Freilassinger-Freunde am letzten Tag vor dem Jahreswechsel besucht - heuer verbrachten wir den Jahresausklang bei ihnen... ein wunderschöner Ausklang, sogar mit ein paar Schneeflocken, lockerem Training, mit liebe Freunden, Bärlistreffen und nettem gemeinsamen Abendessen. Auch Barboncitos Familie hatte Zeit einen Sprung vorbei zu schauen. Der kleine Schwarzbär ist schon sooo groß und kräftig - Wahnsinn!!! Und er ist wirklich ein netter, süßer, gut erzogener junger Mann.

Was gibts schöneres - die letzten Stunden des alten Jahres mit lieben Freunden und den Hunden verbringen zu können.
In Wahrheit gehts uns doch so richtig gut... und wir müssen dankbar sein!

Also schließen wir heute wieder mal ein Kapitel - das Jahr 2011 ist vorbei... für mich ein heftiges Jahr - mit schmerzhaften Verlusten, die ich bis heute nicht verarbeitet habe.... aber auch ein Jahr das viel Neues brachte - neues Leben - neuer Job - neue Freunde - neue Erkenntnisse - Fortschritte - Veränderung - eine Neuformierung meines Rudels... das Leben geht weiter und die Zeit bleibt nicht stehen!

Und so wird es auch 2012 wieder jede Menge "Geschichten, die das Leben schreibt" zu erzählen geben...

Mit ein paar klugen Zeilen möchte ich Euch einen guten Rutsch ins Jahr 2012 wünschen:

Bei aller Hektik sollten wir nicht vergessen,
daß Zeit das begrenzteste Mittel ist,
welches wir Menschen zur Verfügung haben,
deshalb sollten wir uns öfter Zeit nehmen;
für die Liebe – denn sie ist das Geheimnis des Lebens!
zum Spielen – dies ist die Freude der Jugend!
zum Träumen – denn dies ist die Wahrung unserer Hoffnung!
zum Lachen – dies ist die Würze des Lebens!, und
zum Arbeiten – denn dies ist der Preis unseres Erfolgs!
Nehmen wir uns einfach Zeit.

(A. Lassen 1939-2000, Motivationstrainer und Autor von "Heute ist mein bester Tag")

 

  24.12. FROHE WEIHNACHTEN!!!
 

UNSERE WEIHNACHTSFOTOS, WEIHNACHTSGRÜSSE
VON UNSEREN BÄRLIS und FOTOS VON DER DMDS-WEIHANCHTSFEIER
findet Ihr wenn Ihr aufs Bild kickt...

  21.12. ....der Countdown läuft wieder mal an - 3 Tage bis Weihnachten/10 Tage bis Jahreswechsel...
 

Hurra - die ersten süßen Weihnachtsfotos von meinen Butziebärlis sind eingetroffen!!!

xmas2011

DANKE Petra & Uwe, Ines & Family und Judith & Family!!!

Wir wünschen allen stressfreie letzte Tage vor Weihnachten!!!!

 

  17.12. Die heurige DMDS-Weihnachtsfeier
 

Wie jedes Jahr hat Petra wieder eine außerordendlich liebevoll geplante Weihnachtsfeier auf die Füße gestellt. Wir mussten diesmal auch nicht bis in die Steiermark fahren - was wir trotz Wind und Wetter und vielen KM ja immer machen. Alle hier rund um Wien hatten heuer Heimvorteil, weil sie in Tattendorf stattfand. Leider scheinen die Steierer aber "fahrfauler" zu sein (sie sind halt verwöhnter als wir, weil wir sonst immer die sind die so weit anreisen ;-)) und so fehlten uns LEIDER viiiele unserer alteingesessenen lieben Freunde... sehr schade! Für uns war es - keine Ahnung die wievielte Weihnachtsfeier - seit der allerersten "Überraschungsweihnachtsfeier mit Fackelspaziergang" die ich damals für Petra und Helmut in Wöllersdorf auf die Beine gestellt hatte, gibt es auf alle Fälle jedes Jahr eine - ich denke da an Bad Waltersdorf, die Trabrennbahn bei Wildon mit Schlittenfahren, das Schloß Korn-irgendwas, das Gasthaus in der Nähe von Gloggnitz und-und-und-und... und wir waren jedes Jahr dabei und haben noch nie eine verpasst!!!

Dennoch kamen 53 DMDS-Familienmitglieder mit ihren 37 Bärlis. Zunächst konnten wir in der Halle bei einem Weihnachts-Geschicklichkeistbewerb mitmachen... ich kam natürlich wieder ganz schön ins Schwitzen, weil ich ja 3 Hunde an den Start führte... aber es hieß: bevor nicht jeder Hund am Start war gibts kein Essen ;-))) Claudia leitete das Ganze super, Petra war die Bewerterin und Helmut voll im Einsatz mit Fotografieren. So waren wir alle gut beschäftigt... und die, die anstanden und auf den Start warteten, hatten jede Menge Zeit zum Plaudern. Essen war sehr gut und im Anschluß gabs Bescherung (wie jedes Jahr bekam jeder Hund und jeder Besitzer ein kleines Packerl von Petra) und die Siegerehrung des Weihnachts-Cup, sowie die Ehrung der aktivsten DMDS-Briards.


Weitere Fotos folgen....

PASO landete in der Jahreswertung mit 6 Leistungs-Antritten in der 5xBGH3 (1Prüfung und 4Turniere heuter) + 1xIPO1 Prüfung bei den schwarz/grauen Rüden auf dem 2ten Platz (uns fehlen halt leider Ausstellungsergebnisse - da Paso kastriert ist und nicht ausgestellt wird).

SHONI hat mich wieder mal überrascht - sie hat diesmal nicht ihren Sturschädl durchgesetzt und keine Alleingänge vollführt, Agi-Geräte machen ihr immer schon Spaß und sie hat den Pacour richtig flüssig durchlaufen, auch das Spieli in den Kübel bringen hat sie geschafft... siehe da - wir sind auf dem 3ten Platz gelandet. Gefolgt von PASO auf dem 4ten Platz nur mit 1 Punkt unterschied. KWANI war auch nicht schlecht, aber da ich sie nicht geschick hab, sondern mit ihr über die Hürden bin, sie bei ersten Versuch von der A-Wand seitlich abgesprungen ist und auch die Übung "Spieli in den Kübel" direkt von mit erledigt wurde - fehlten halt ein paar Punkte auf die beiden Großen. Überrascht hat mich, dass sie den Sacktunnel sofort und ohne Zögern durchlaufen ist - hat sie noch nie in ihrem Leben gesehen oder gemacht gehabt :-) Und alle 3 haben sich wieder als überaus nette & soziale Hunde präsentiert. Nichts verdirbt ihnen die gute Laune - selbst wenn ihnen einer "komisch" kommt, anbellt, Zähne zeigt oder knurr, ignorieren sie das und machen keinen Stunk. Shoni ist - als ich mit Amarook am Start wartete und unangeleint ganz brav bei den Hunden meiner Eltern liegen geblieben... Paso hat nach dem Essen noch ein bisserl was in der UO vorführen dürfen in der Halle - gemeinsam mit Salut. Und er war sooo brav, ließ sich von den daneben Fußballspielenden Kindern in keinster Weise ablenken, hatte null problem mit den Zuschauern, alles hat er gezeigt: Positionen, Voran-Platz, Bringen-über-die Hürde, Fußarbeit, Platz aus dem Laufschritt. War sehr stolz auf ihn und viele haben uns gratuliert und gefragt, wie man das hinbekommt, dass der Hund so toll arbeitet. Sie sind wirklich meine Weihnachts-Engelchen meine Süßen...

DANKE PETRA & HELMUT FÜR DEN SCHÖNEN NACHMITTAG/ABEND UND DIE VIELEN SCHÖNEN GESCHENKE!

 

  10.12. Eine Weihnachtsfeier jagt die nächste....
 

Zuerst unsere eigene, dann die von Markus und am 10.12. die vom DTC - das artet ja schon fast in Weihnachtsstress aus ;-)))

...nein ohne "Schmäh" - ein schöner Tag: zunächst die Vereinsmeisterschaft... Paso durfte heuer noch ein letztes Mal an den Start mit 6 anderen BGH3-Hunden. Aber wie so oft war er wieder mal sehr "verhaltenskreativ" und hatte wieder tw. ganz neue Überraschungen für mich auf Lager... somit waren wir mit einer "guten" Leistung nicht vorne mit dabei. Nunja - ich geb die Hoffnung nicht auf - denn ich weiß ja, was er drauf hat, wenn er nur mal endlich die Nerven beisammenhalten und alle Übungen klappen würden... wenn er mal so alt ist wie die Vereinsmeister-Hunde von heuer und vorigem Jahr dann kann er`s vielleicht auch endlich mal ;-)))) Mona - die ähnlich wie ich mit Paso - mit ihrer Arina auch lang gekämpft hat um mit ihrer Hündin im Bewerb das vorführen zu können, was sie im Training drauf hat - ist es heuer endlich mal aufgegangen und sie hat verdientermassen gewonnen - eine tolle Topleistung!!! Wir haben uns alle riesig mit ihr gefreut!!!

Am Abend fand die Weihnachtsfeier das erste Mal nicht im Vereinsheim sondern in einem Gasthaus in Leithaprodersdorf statt... eine gute Idee, da endlich mal wirklich alle gemeinsam feiern konnten, und niemand die Bar und Kantine betreuen und danach noch aufräumen musste... Mit Plaudern, Tombola, gutem Essen, Siegerehrung und Rahmenprogramm wurde der ganze Abend nicht langweilig. Ein schöner Abschluß des heurigen Jahres!

  08.12. Fährtentraining und Weihnachtsfeier....
 

Da das Wetter immer noch nicht wirklich "vorweihnachtlich" ist - richtig angenehm fürs Training - konnten wir auch am ersten Feiertag im Dezember Fährten gehen. Einzig der Wind war nicht so angenehm, aber die Sonne schien und ein paar hundert Meter weiter lag bereits der erste Schnee - ein richtig tolles Naturschauspiel. Fast geschlossen war unsere Trainingsgruppe mit dabei und jeder Hund durfte in 2 Durchgängen seine Schnüffelnase betätigen. Im Anschluß fuhren wir noch hinauf auf die Hohe Wand zum Gasthaus wo wir lecker Mittag gegessen haben. Und danach besuchten wir noch die Adventstände beim Naturpark und besuchten meinen Arbeitskollegen, der dort eine kleine Hütte hat.

Abends waren wir dann zur Weihnachtsfeier von Markus und Lydia eingeladen - ein netter gemütlicher Abend unter Hundefreunden im Fliegerstüberl.

 

 
 
<<retour 28.11. Adventauftakt....
 

Advent-Advent-ein-"Kerzal"-brennt.... am ersten Adventwochenende veranstaltete unsere Trainingsgruppe die erste Jahresabschlußprüfung unter dem Titel S'Kerzal-Turnier. 12 Starter (davon 9Briards) - 1 BH - 7 BGH1 und 4 BGH3 gingen an den Start.

Besonders hat mich gefreut, dass meine Freilassinger Freunde Ursl mit Apawi und Papa Elroy, Mario, Andrea und Hans extra gekommen sind. Als Richterin fungiert Hermi Regensburger, Mona als Prüfungsleiterin, Edith und Manfred vom DTC unterstützen uns ebenfalls seelisch. Das Wetter war leider dann doch nicht so schön wie vorher gesagt, sodass die ersten Starter im dichten Nebel zu verschwinden drohten. Aber das ließ unsere Stimmung nicht sinken. Kurz vor Mittag waren alle dran und wir konnten die "Weiße Fahne" hissen - oder besser gesagt die "Weihnachtsfahnen". Die erstpatzierten erhielen Adventkränze, die 2tplazierten Adventgestecke und die 3ten "a Kerzal". Im Startersacker fand jeder Hundeführer neben Leckerlis für den Hund auch einen Schoko-Adventkalender. Die Beste BGH1 und die Beste BGH3 unserer Vereinsmitglieder wurde mit jeweils einem Wanderpokal belohnt.

Denn nächstes Jahr am 1. Adventwochenende soll die neue Tradition weitergeführt werden...

 Besonders überraschend (erfreulich) war für mich, dass Shoni, mit der ich seit dem Frühjahr - wo wir BGH3 noch schnell vor ihren Babys abgelegt haben - nichts mehr trainiert hatte in der UO, so brav mitgearbeitet hat. Nach dem Motto, dabei sein ist alles, und damit bei unserer Prüfung auch ein paar Starter zusammenkommen, habe ich sie angemeldet. Eigentlich hatte ich nur gehofft, dass wir durch kommen - dass die aber so brav ist, dass wir trotz fehlendem Rücksprung bei der A-Wand noch ein GUT bekommen haben, damit hätte ich echt nicht gerechnet. Paso war sehr brav, beim Platz (letzte Übung vor dem Voran) war er aber dann so gespannt, dass er sich nicht durchgelegt hat und beim Voran hat er ein 2tes Kommando benötigt, damit er rausläuft... fürchterlich übermotiviert der Knabe ;-)))) aber jeder Start tut ihm gut - mit jedem Start sammelt er mehr Erfahrung und auch ich lerne dazu wie ich mit meinem "Nerverl" am besten umgehen muss...

Nach der Siegerehrung gings noch gemeinsam zum Mittagessen - unserer "Weihnachtsfeier" quasi. Nicht nur das Engerl-Bengerl-Tombola-Spiel (auch als Wichteln bekannt) gab Anlaß zum Lachen. Es war wirklich ein netter Jahresabschluss. DANKE Euch allen, dass ihr dabei ward und alle dazu beigetragen habt, dass wir gemeinsam so einen netten Adventauftakt hatten. Danke Hermi, Mona (Prüfungsleiter), Markus & Lydia (Platz zur Verfügung gestellt), meine Schwester & Brittas Schwester (Kantinenhelferlein und Fotos) und die viiiieeelen anderen Helferlein, Menschengruppe, Anfeuerer usw.

 

Ich hab mich mit allen Startern über deren erfolgreich bestandenen Prüfungen gefreut. Gratulation an Euch allen!!!!
Und ich freu mich schon auf ein trainingsreiches Jahr 2012.

  5.&6/11/11 Die Weltmeisterschaft der Französischen Schäferhunde...
 

Ein interessantes, wunderschönes Wochenende liegt hinter uns...
1800km - 3 Hundeplätze - über 750 Fotos - viel liebe Freunde - tolle Hunde - traumhaftes Wetter...

Samstag gings los - zunächst bis Freilassing - am Hundeplatz wurde Pause eingelegt - Hunde laufen lassen, Jause essen, plaudern. Dann noch mal 4 Std. fahren bis Bauschlott - zum nächsten Hundeplatz ;-))) tja - so ist das halt wenn man so liebe hundesportliche Freunde in der ganzen Welt hat ;-))))) Bei den Schwiegerelten meiner Freundin Simi durften wir übernachten - DANKE nochmal ans 4Stern-Hotel Edelmann ;-))). Am Sonntag noch vor Sonnenaufgang gings dann los in Richtung Frankreich. Die Ersten Starter waren ja schon um 8:30 dran, das wollten wir nicht verpassen. Schon eine halbe Stunde vor Beginn trafen wir ein - dann gabs erst ma ein großes Hallo - so viele bekannte Gesichter wieder zu sehen war einfach nur schön - aber auch viele neue Hundesportbegeisterte wurden uns vorgestellt und haben wir kennen gelernt. Das Wetter war für Anfang November einfach traumhaft, warm und sonnig. Die Wälder ringsum waren alle goldgelb umgefärbt... so was von schön!!!!!

Dann gings los mit den IPO1 und IPO3 Unterordnungen. Besonders herausgestochen hat dabei die "Nachwuchshündin" aus der Slowakei "Erssinta" geführt von Ingrid. Eine echt tolle Unterordnung. Gratulation! Aber auch die anderen Hundeführer zeigten was sie konnten - bei den einen liefs besser, bei den anderen klappte nicht alles wie gewohnt - aber jeder hatte Spaß dabei. Und wieder konnte ich mir das Lächeln einfach nicht verkneifen - der Briard ist halt schon ein besonderer Hund - ein Clown durch und durch - einfach nur schön anzuschauen - so zum Beispiel in der IPO1 ein fauver Rüde aus Frankreich, der voll Energie und Lebensfreude nur so gesprüht hat - man hatte regelrecht das Gefühl er steht knapp vorm Explodieren so viel Power strahlte er aus. Bei Bringen drehte er halt dann vor lauter Lustig und Übermut eine Ehrenrunde, bevor er dann zu seinem Herrli zurück kam. So was sieht man vielleicht auf Weltmeisterschaften von anderen Rassen nicht - aber wenn man ihnen Zuschaut lacht das Herz!

Vom Obedience sahen wir leider fast nichts, weil es paralell zu den IPO-Bewerben gelaufen wurde. Das war schon sehr schade.
Nach der Mittagspause waren der Schutzdienst dran. 4 IPO1 Hunde und 9 IPO3 Hunde. Erst nach dem Sonnenuntergang war die Siegerehrung vorbereitet. Diese lief leider etwas glanzlos und chaotisch ab. Gratulation an alle Teilnehmer!

DIE ERGEBNISSE FINDET IHR AUF UNSERER HOMEPAGE WWW.WORKING-BRIARDS.EU

Besonders gefreut hab ich mich natürlich, dass ich meine zwei B-Baby-Bärli-Mädels "Biloxi" und "Chani" dort getroffen hab. Vlasta ist ja noch mal mit Brock in der IPO3 gestartet, genau so wie Uwe mit Ivanhoe. Am Abend gings zurück nach Bauschlott und beim Griechen ließen wir den schönen Tag ausklingen. Montag hatte ich noch Urlaub und um 9h machte ich mich auf den Heimweg. Durch einen Stau vor Stuttgart (ist dort eh normal) dauerte die Rückfahrt bis Freilassing um 1 Std länger als beim Hinfahren. Den Nachmittag verbrachte ich mit Ursl, Roy, Apawi und Sonja & Mischa am Trainingsplatz in Freilassing. Gemütliches Trainieren, eine gute Jause bei Frühlingshaften Graden - ein feiner Tag!!! Als die Dämmerung hereinbrach machten wir uns auf den Heimweg...

Hier die Fotoalben zur WM!!

IPO1 / IPO3/ Obi&Allgem.

Auch auf der ABT-SEITE gibt es schon schöne Fotos! (Merci Corrine!)

DER TERMIN FÜR DIE WM 2012 STEHT AUCH SCHON FEST!
29.&30/09/12 IN PFUNGSTADT (DEUTSCHLAND)
UND WIR FREUEN UNS SCHON SEHR, DORT WIEDER UNSERE
FREUNDE AUS ALLER WELT ZUTREFFEN!!!!

 

  23/10/11 Trainingsreicher Oktober...
 

Nach der Prüfung haben wir ein paar Tage blau gemacht und dann gings gleich weiter mit Training... weils ja einfach so viel Spaß macht... denn "der Weg ist das Ziel" ;-)

8./9.10. war bei Markus am Platz ein Seminar mit Theo und Petra Sporrer. (FCI-Weltmeister 2011). Unsere Freunde Sonja, Hansi und Dagi aus Freilassing waren auch dabei und es war nicht nur ausbildungstechnisch ein interessantes Wochenende sondern auch wirklich, wirklich lustig ;-)))))) (leider hab ich bis heute noch keine Fotos ;-))

Gleich das Wochenende darauf, fuhr ich mit meinen Wurschelbären nach Leoben/St.Peter Fr. Danke an Markus, Lydia und Heimo! Paso und Kwani machten wirklich tolle Fortschritte beim "Intensiv-Fährtentraining". Aber auch SD und UO kamen nicht zu kurz. (auch hiervon wirds irgenwann, hoffe ich, mal Fotos geben ;-)))

Aber wir sind nicht die einzigen die fleißig sind:

Vlasta hat mit ein paar tolle Fotos geschickt - von Wirbelwind-Chani beim SD-Training

und Papa Brock ist in der Zwischenzeit fleißig am Trainieren für die heurige Franzosen-WM

Wir freuen uns schon die Sporty-B's wieder zu treffen - denn wenn es sich einrichten lässt, fahren wir in 14 Tagen zum Daumendrücken für Brock und Ivanhoe, und viele Freunde treffen zur Franzosen-WM!

  24/09/11 HURRA - BESTANDEN!!!! PASO IPO1 & KWANI BH
 

Meine beiden Süßen haben im Zuge unserer 1. OG Prüfung des ÖRV Wöllersdorf ihre Prüfungen mit Bravour bestanden.

Ich freu mich so riesig - wer hätte das gedacht - mein Junior-Bärli Paso hat die IPO1 bestanden.... seit Februar trainieren wir ja regelmässig mit Markus, unserem SD-Helfer, haben Fährte trainiert und haben mit unserer Briard-Gruppe, aber auch mit Edith & den Mädels von Ebdf und Markus & Lydia an der Unterordnung gearbeitet... (DANKE an dieser stelle an Euch alle - es macht riesig Spaß mit Euch und es ist voll motivierend - so stell ich mir das vor! Bussi an Euch alle!!!)
So, und jetzt wollte ich mal wissen wo wir stehen - und ob es schon reicht um eine Prüfung zu bestehen....UND ES HAT! PASO WAR WIRKLICH BRAV!!!! Natürlich gibt es noch einiges was zu verbessern ist - aber daran werden wir auf dem Weg zur IPO2 arbeiten ;-)

Ja und dann war da noch Kwanis BH-Prüfung mit Verkehrsteil. Kwani ist ja nach dem Tod von Geronimo und Kiowa ja wieder bei mir eingezogen - das ist jetzt gut 2 Monate her - wir haben wieder mit regelmässigem UO-Training begonnen und in den letzten Wochen hat sie wirklich schöne Fortschritte gemacht - also habe ich beschlossen mit ihr die BH abzulegen. Abgesehen davon, dass sie vom großen rosa Punkt auf der Wiese (Markierung Abgang) sehr fasziniert war - hat sie wirklich brav mitgearbeitet. Es macht riesig Spaß mit Ihr.... UND BIN GAAAAANZ STOLZ auf meine KWANI-SCHNEGGE!!


zu den Fotos hier klicken....

Aber auch bei den restlichen Startern unserer Trainingsgruppe ist es einwandfrei gelaufen: auch Claudia hat mit Einstein die BH-Prüfung bestanden, genau so wie Britta mit Dyani und meine Mama mit Uyuma. Mein Vater hat mit Shakory die BGH1 abgelegt und unsere Freundin und Trainingskollegin Lydia die BH mit ihrem Mali Franky, Markus mit Blade und Werner mit Bax (unsere "Streber-Malis") die IPO2 und Heimo mit Syban die IPO1.

ICH GRATULIERE EUCH ALLEN GANZ HERZLICH!!!!


DANKE AN MARKUS - UNSEREN WELTBESTEN "TEPPICHKLOPFER"
er bekam von mir den "Goldenen Teppichklopfer" verliehen ;-))))))))

 

 

  19/09/11 Viele Fotos von der B.äby-Bären-Gang...
 

Im Laufe der Zeit habe ich so viele Fotos von den kleinen B-Juniors bekommen - die muss ich jetzt wirklich endlich mal hier auf die HP stellen! VIIIELEN DANK IHR LIEBEN, dass Ihr mich so reichlich mit Infos, Berichten und Fotos versorgt!!!!!!


Barboncito hat schon so viel erlebt! Er war sogar schon im Ursprungsland Frankreich auf Urlaub...

Chani bei Papa Brock - eine kleine "Action-Hexe", und auch Ihre "Gundausbildung" hat schon begonnen =)

Schwesterchen Biloxi, die Chani um nichts nachsteht, eine kleine "Vollgas-Puppe", die alle um den Finger wickelt

Goldbärli Bannock - ein süßer kleiner Mann, der seiner Familie viel Freude bereitet....

 

Und hier noch ein paar Fotos vom Sommer - neben Bannock sind auch die restlichen Geschwister
leidenschaftliche Wasserratten...

  08-12/09/11 Nationale Elevage - Reichshofen
 

Beginnen wir doch gleich mal mit einer bezeichnenden Anekdote:

"...sitzen Belgier und Deutsche in einem Vorzelt auf einem Campingplatz in Frankreich und trinken griechischen Wein, den eine Österreicherin in einem italienischen Auto mitgebracht hat ;-))))" - internationaler geht es wirklich nicht - eine Veranstaltung zu der Briardbesitzer aus der ganzen Welt kommen - aus allen Ecken Europas und sogar aus den USA. Die französische Selektion ist keine "normale" Ausstellung, sondern eine strenge und genaue Begutachtung der ausgestellten Hunde, ob diese dem Standard entsprechen und in Frankreich für die Zucht empfohlen werden. Heuer waren 128 Hüninnen und 109 Rüden gemeldet. Das waren aber nur die gemeldeten Hunde - und viele hatten noch zusätzlich Hunde dabei - also würd ich mal schätzen waren locker 350-400 Briards dort. Wo sieht man sowas sonst...(!!!) Nein, es ist wirklich keine einfache Ausstellung - es ist ein Erlebniss!

Ich warte schon seit 8 Jahren darauf wieder hinfahren zu können - in meinem bisherigen Job hatte ich immer zur selben Zeit das große Harley-Treffen, wo ich immer arbeiten musste - daher konnte ich nie hinfahren. Heuer war es endlich soweit und - obwohl mir klar war dass Kwani mit grad 2 Jahren wohl noch zu jung ist um selektioniert zu werden - konnte ich diesmal endlich wieder teilnehmen. Und worauf ich mich besonders freute: meine vielen lieben Freunde aus den verschiedensten Ländern wieder zu treffen und ein schönes Wochenende mit ihnen zu verbringen. Außerdem kam es gelegen, dass es im Elsaß statt fand, daher hatten wir nur knapp 850km Anreise.

Donnerstagabend war unser erstes Etappenziel der Hundeplatz von Freilassing. Wir verbrachten mit den Freilassingern einen supernetten Abend (danke Sonja für`s leckere Kürbisgulasch"). Freitag in der Früh hab ich die saftige Wiese gleich noch für ein Fährtentraining mit Paso genutz - und dann gings los im Konvoi in Richtung Frankreich. Trotz 2 Pausen und ein paar kurzen Staus kamen wir um 16h am Campingplatz in Oberbronn an. Am Abend saßen wir noch gemütlich zusammen - Uwe und Petra mit meiner/ihrer süßen Biloxi-Puppe waren inzwischen auch schon eingetroffen.

Nächster Tag in der Früh um 6h läutete der Wecker - da wir schon um 7:30h am Ausstellungsgelände sein wollten. Es war naß und nebelig. Mit einem leichten Anflug von Verzweiflung stellte ich fest, dass Kwanis Fell aufgrund der Luftfeuchtigkeit fürchterlich aussah... Sie ist ja voll im umfärben auf grau und das Fell ist ohnehin momentan nicht so wie ich mir das wünschen würde. Aber als erstes absolvierten erst mal den Wesenstest mit SG (Apawi war kurz vor uns dran und erhielt ein Vorzüglich). Dann kam die Vermessung und dann die Standardbewertung. Wir hatten M. J. DE BROUWER als Richter. Zum Glück meinte er das Fell greift sich besser an, als es aussieht und dass Kwani eine sehr hübsche Hündin ist. Wir bekamen ein Vorzüglich und einige wirklich tolle Tipps was das Vorbereiten und Vorführen des Hundes betrifft. Er meinte auch dass es heuer noch nicht für die Selektion reichen wird, aber dass er hofft dass wir in 1-2 Jahren wieder teilnehmen, und dass es dann klappen müsste. Aber immerhin hat Kwani mit dieser Bewertung im Wesenstest und dem Vorzüglich auf der NE und einer A-Hüfte nunmehr die Auszeichnung "Cotation 3" in Frankreich.

Apawi - die zarte Maus - bekam ein SG, genauso wie ihr Bruder Amarook am nächsten Tag - die beiden brauchen einfach noch - sie sind noch zu jugendlich. Der Papa Elroy erhielt eine tolle Wesensüberprüfung mit fast voller Punktezahl (19,5) und ein Excelent im Standard (nur 3 Punkte in der ganzen Bewertung waren mit SG bewertet!!!!) - auch er hat nunmehr die Auszeichnung "Cotation 3" in Frankreich.

Besonders gut lief es bei Petra mit Opitou-Lakoma - sie wurde Selektioniert, genauso wie Caly - der Rüde von Coco. Nach einem extrem stressigen Tag für sie (4 Hündinnen gemeldet + Hütetest), ein freudiger Abschluss des ersten Tages für Petra.
Am nächsten Tag trat sie dann mir Cheveyo noch beim Obedience-Bewerb und 3 Rüden bei der Selektion an. (Was für ein Stress). Auch Claudia, Dieter und Timmy waren extra für den Obedience-Bewerb angereist und zeigten sehr schöne Arbeiten mit ihren Hunden in den Stufen 2 + 3.

Alles in allem ein richtiges Urlaubswochenende - gemütlich zusammensitzen mit lieben Freunden, bis auf Sonntagabend wirklich wunderbares Wetter, viele, viele wunderschöne Hunde zum Anschauen und eine total schöne Gegend und Landschaft... einfach echt schön... einfach ein unvergleichbares Erlebniss...


Oberbronn - ein kleiner Ort mit großem Flair...

 

   
  27-28/08/11 PASO MEIN HELD....
 

Auch heuer waren wir wieder beim ÖRV Mannschaftsvergleichskampf mit dabei... diesmal als

"FRANZÖSISCH-BELGISCHE TASK-FORCE": 2 Briards & 1 Mali... und es lief soooo toll...


zum Fotoalbum aufs Foto klicken....

Wir fuhren schon am Freitagnachmittag los, bauten unser Camp auf und als Uschi eingetroffen war, machten wir nochmals ein kurzes Training. Am nächsten Vormittag war ich als erster BGH3-Starter dran. Paso war suuuuuper drauf... 95 Pkt. SG
WOW!!!!! Ich konnte mir die Freudentränen nur mühsam zurückhalten.... ;-))))) Endlich das erste Mal aufgegangen... wie genial!! Ich wußte es ja immer schon - wenn alles funktioniert dann kann ich mit Paso wirklich im hohen SG gehen.... und WIE es geklappt hat diesmal!!!! Danke an meine Trainingskollegen und Mentalcoaches ;-))) Bussi!!!!

Dann war Uschi dran - auch bei Ihr liefs super - es war echt eine Freude zuzuschauen, wie freudig Momo mitging - eine nach der anderen Übung klappte tadellos... nur die letzte Übung - das Steh - war dann doch zu "hart" und Momo saß blitzschnell statt stehen zu bleiben... schade(!) - aber dennoch 88 Punkte g mit einem Stellungsfehler, das muss man erst mal hinbekommen - wäre das nicht passiert, wär sie auch im SG gelaufen.

Und dann kam unser Markus mit Blade an den Start - mäuschenstill war es plötzlich, keiner atmete - alle waren vollkommen gebannt - eine so tolle Arbeit - mit minimalen Abzügen... wau - was für ein Auftritt ;-))) 97Pkt Vorzüglich

Aber auch unseren Ebreichsdorfer-Mädels ist es mehr als genial gegangen. Babsi und Artos haben ebenfalls 97Pkt gemacht, Mona 96Pkt und Christine am nächsten Vormittag 93Pkt in der BGH1. Was für ein Wochenende es ist uns ALLEN aufgegangen!!!!

Abgesehen von den Erfolgen haben die Wöllersdorfer und Ebeichsdorfer Teams und Fans ein total kameradschaftliches, lustiges und gemütliches Wochenende miteinander verbracht... Es war echt total leiwand!!!!

Mannschaftswertung hat Ebreichsdorf gewonnen (GRATULATION AN DIE GIRLS "Ihr habt es gerockt")
Aber auch die französisch-belgische TaskForce braucht sich nicht zu verstecken - 4ter Platz!!!

Markus & Blade - BGH3 - 1. Platz mit 97 Pkt. Sg
Ich & Paso - BGH3 - 5. Platz mit 95 Pkt. Sg
Uschi & Momo - BGH3 - 15. Platz mit 88 Pkt. G

Zum Abschluß haben wir noch einen Ausflug nach Minimundus mit unseren Wuffels gemacht.....

Was für ein tolles Wochenende!

 

  24/08/11 Doch noch Sommer....
 

Nachdem der bisherige Sommer eher "durchwachsen" war - hat der Wettergott jetzt doch beschlossen, dass es (kurz bevor laut Kalender der Herbst beginnt) noch mal so richtig heiß werden soll... eine Affenhitze, kaum ein Lüftlein, Luftfeuchtigkeit wie in den Tropen... das sind wir ganz und gar nicht gewöhnt... das einzige was da wirklich hilft - Abkühlung im Wasser...


Einstein Apache Avec la Force de l'Ours beim Wasser-Weitsprung....


und auch Bannock Avec la Force de l'Ours plantscht schon kräftig im Pool - mal sehen,
ob die begeisterte Wasserratte nicht in 2 Jahren auch so "fliegen" kann wie Einstein ;-)))

 

  15/08/11 Großes Bären-PowWow - in Memoriam Geronimo & Kiowa
 

Zu einem gemütlichen Treffen mit kleiner Wanderung zur nahegelegenen Einhornhöhle hatte ich A-Wurf, B-Wurf, S-Wurf und einige unserer Freunde geladen, und es wurde ein wunderschöner, wirklich harmonischer Tag. Einfach perfekt: traumhaftes Wetter, wunderschöne Gegend, gute Stimmung, leckeres Essen und 29 super-süße Briard-Bärlis (+ 1 Doberfau...).

Nachdem alle eingtroffen waren und wir uns mit Kaffee gestärkt hatten, maschierte unsere Bärenparade los - 30 Hund & 22 dazugehörige Menschen- da hatten die Dreistettner-Anrainer ganz schön was zum Kucken ;-).
Mit mehreren kurzen Pausen wanderten wir bis zur Einhornhöhle, wo wir Pause machten, den wunderschönen Ausblick genossen und einige auch (sogar mit den Hunden) die kleine Tropfsteinhöhle besichtigten. Nach dem Abstieg vom Höhleneingang ging es wieder retour Richtung Zither-Wirt, wo wir uns in der Früh auch am Parkplatz getroffen hatten.
Der Gastgarten mit den riesigen alten Bäumen, die einen tollen Schatten spendeten, war einfach perfekt für unsere Mittagspause. Nach dem Essen kamen die meisten noch mit zum Trainingsplatz, der ja nur 5 Minuten mit dem Auto entfernt liegt, wo wir die Hunde noch laufen & spielen lassen konnten, ein Fotoshooting machten noch ein bisschen zusammen sitzen konnten um zu plaudern, und zum Abschluß - Dank unserem Markus - noch ein bisserl Beutearbeit machen konnten. Zwar zog sich gegen Abend ein mächtiges Gewitter zusammen, aber bis der letzte Hund fertig war und alle in den Autos saßen hielt es aus.


Hier die gesammelten Fotos von Gottfried, Britta, Heinz, Uschi und Petra - DANKE Euch allen!!!!!
Zum Online-Album kommt ihr, wenn ihr aufs Foto kickt!

Ein einfach nur wirklich wunderschöner Tag, der mir - und ich hoffe auch Euch -
noch ganz lange in Erinnerung bleiben wird!
Ich danke Euch von ganzem Herzen, dass ihr mit dabei gewesen seid und ich
meine Babys wieder treffen und knuddeln konnte.

Petra & Helmut kamen mit Opa Ouge, Geronimos Schwester Gentille und Schlunzibärli Cheveyo

Von den S-Babys (2006 Gero & Kiowa) waren:
Whoopi mit Uschi, Irene und Freundin Momo,
Sitarra mit Brigitta, Ihrer Mama und Christine sowie ihrem großen Freund Piccasso
meine Eltern mit Shakory und Uyuma
und meine Shoshoni dabei

Den A-Wurf (2009 Elroy & Kiowa) vertragen:
Awinita, die mit Margarete und Rudi und Geros Halbbruder Homar kamen
Ashes-Etu mit Dani & Heinz
Amarook-Wabun und meine Aquilas-Kwani

Aber auch die B-Wurf-Bärlis (Brock & Shoshoni 2011):
Bannock mit Ines und Michaela
und Biba-Chantal mit Vlasta, Papa Brock und Tante Sisi waren schon mit von der Partie.

Außerdem waren noch unsere Freunde:
Dyani und Hulot (Geros Halbbruder) mit Britta und Andrea und
unsere Freund, Trainingskollegen und SD-Trainer Markus & Lydia mit Doberfrau Cuty
sowie meine Schwester und Weltbeste-Welpentante Alexandra mit uns mit.

  07+08/08/11 Von Erfolgen und Misserfolgen...
 

Am letzten Juliwochenende und am ersten Augustwochenende waren wir wieder äußerst aktiv...

30./31.07. haben wir einen Ausflug nach Bayern gemacht und - so wie im Vorjahr - wieder an der Clubschau des BCD teilgenommen. Ein gemütliches, wenn auch wettermässig durchwachsenes, Wochenende mit ganz vielen lieben Freunden und Bekannten. Das ganze Event war total gut organisiert, der Begrüßungsabend echt ultra lustig - eine tolle Band hat gespielt. Am Samstag haben wir nur einfach einen schönen Tag unter vielen schönen Hunden verbracht, erst am Sonntag waren dann unsere Hunde dran.

Amarook, Kwani und Apawi standen das erste Mal in der offenen Klasse - nachdem ein paar Tage vorher 2 Jahre alt wurden. Nach der Einzelbewertung bei der die Mädels mit V und Amarook leider nur mit SG (er hat sich leider überhaupt nicht präsentiert und ist nicht still gestanden) erhielten, stellte ich dank Mithilfe von Simone gemeinsam mit Ursl unsere 3 Alpha-Gang-Bärlis als Zuchtgruppe. Wir landeten auf dem 2ten Platz.

Die Ergebnisse im Überblick:

Zuchtgruppe Avec la Force de l'Ours 2ter Platz
Shakory (Sakhyo) DMdS in der Champ.Kl./Rü noir V1
Apawi Avec la Force de l'Ours in der OK/Hü noir V4
Aquilas-Kwani Avec la Force de l'Ours in der OK/Hü noir V
Amarook-Wabun Avec la Force de l'Ours in der OK/Rü noir SG
Uyuma-Ayashee DMds in der OK fauve SG


Amarook Wabun 2 Jahre alt...

Das erste Augustwochenende hingegen stand ganz im Zeichen des Hundesportes.... Am Samstag startete Claudia mit Einstein am Samstag in der LK1 beim Agi-Turnier in Bad Vöslau. Leider hat der junge Mann im ersten Durchgang ein paar Fehler gemacht, aber dafür hat er dann am Nachmittag beim Jumping den 4ten Platz belegt.

Ich selber bin dann am Sonntag mit Paso beim selben Turnier in der Sparte BGH3 an den Start gegangen und war mit meiner Kollegin aus Ebreichsdorf gleich im ersten "Radel" dran. Obwohl ich genau wußte, dass Paso (Dank des regelmässigen und intensiven Trainings, u.a. auch in unserer SD-Gruppe) so gut wie noch nie drauf ist - und im Training keine einzige Position versemmelt hat, war ich so aufgeregt wie ewig nicht mehr. Zwar versuchte ich ganz ruhig und konzentriert zu führen - aber Paso hat mir die "Show" anscheinend nicht abgekauft - dafür ist er zu sensibel. Fazit - wieder mal war der Hundeführer der Klotz am Bein seines Hundes und hat es vermasselt... Sehr frustrierend... Naja wie heißt es so schön: "Neues Spiel - Neues Glück" - also dann bis zum nächsten Versuch.... Erfolge lernt man erst schätzen, wenn man auch mal Misserfolge erleben musste....


<<retour 27/07/11 B.abyBärenGang @HOME....
 

es gibt ein neues Fotoalbum von unserer B.abyBärenGang - ich habe in der zwischenzeit schon so viele tolle Fotos & Berichte von den Zwergen bekommen. Ich bin echt glücklich zu hören, dass sich alle gut eingelebt haben und alle Besitzer sehr happy mit ihren Buzies sind...

Barboncito macht mit seiner Familie schon tolle Ausflüge, war schon das erste mal in der Hundeschule und wird bald auf Urlaub fahren; Bannock ist ein kleines Fressmonster, ist schon sogut wie stubenrein und besucht seit letzten Samstag ebenfalls den Welpenkurs; Chani hat viele neue Hundefreunde, mit denen sie ausgelassen tobt und hat schon ihr erstes Fährtentraining hinter sich; und Biloxi mischt das fauve Rudel von Uwe & Petra kräftig auf, begeistert die Pfungstädter und hatte auch schon ein "Vorstellungsgespräch" beim dortigen Schutzdiensthelfer, der sehr begeistert ist von ihr....

Danke, meine Lieben, für die vielen Fotos & Berichte!!!!! Bussi an meine Zwergis!!!!
Hoffe den einen oder anderen sehe ich bei unserem nächsten Treffen Mitte August!!!!

  25/07/11 >>HAPPY BIRTHDAY!!!!<< MEINER SÜSSEN ALPHA-GANG
 

Unglaublich aber wahr: heute vor 2 Jahren ist mein erster Wurf auf die Welt gekommen. Meine süße, wunderschöne Kiowa hatte damals 10 kleine Knirpse in die Welt gesetzt, die zu wahnsinnig schönen, freundlichen, aufgeweckten jungen Hunden herangewachsen sind...

Ich wünsche APAWI, AWINITA, ASHES-ETU, ARAGON-EPANAY, AMAROOK-WABUN, EINSTEIN (APACHE), AYIANNA, JANOSCH (AKOYA-NOCCONA), AQUENE und AQUILAS-KWANI einen schönen Geburtstag!!!! Bleibts einfach wie ihr seid... ich bin unendlich stolz auf Euch!!!! DICKE BUSSIS!!!

Ich hoffe viele von Euch bei unserem großen Bären-PowWow am 15.8. zu sehen!!!!!!

   
  21/07/11 Zuerst ging meine Sonne unter - jetzt die ganze Welt

Kiowa hat meinen großen Bären Geronimo am 12.7. zu sich geholt. 6 Wochen nachdem ich sie verloren habe, hat - nach 11Jahren 1 Monat und 15 Tagen - Geronimos starkes Herz aufgehört zu geschlagen. 11 Jahre war er mein Wegbegleiter und Beschützer. Es gab nur wenige Tage in diesen vielen Jahren an denen wir getrennt waren. Er war meine "Nummer Eins" - mein Erster und Wchtigster. Mein Lehrmeister, mein treuster Freund..
Ein stolzer starker Rüde, unendlich freundlich, mutig und ausgeglichen. Ein großer Vertreter seiner Rasse.

Immer schon hatte ich große Angst vor diesem Tag - von der Stunde an dem ich ihn gehen lassen müsste....
und dann war sie da und ich fiel noch tiefer als je zuvor geahnt. Nichts wird jemals wieder so werden wie es war - alles ist anders.

Ich kann es immer noch nicht in Worte fassen - so gerne würde ich einen dankbaren, wunderschönen Nachruf auf ihn schreiben, aber ich kann einfach noch nicht. Ich danke Petra unendlich, die auf Ihrer Homepage www.briard-zucht.at so wunderschön über ihn und Kiowa geschrieben hat. So viele Erlebnisse verbinden mit mit den zweien, Geronimo ist mit mir durch alle Höhen und Tiefen in den letzten 11 Jahren gegangen und hat mir immer Halt und Kraft gegeben.

Und ich danke alle meinen Freunden die mir versuchen Trost zu spenden. So viele aus der großen DMDS-Familie und sogar völlig fremde Briardfreunde, die ich vorher noch gar nicht kennen gelernt habe, haben mir so schöne E-Mails geschrieben. Bitte seid nicht böse, dass ich Euch nicht allen einzeln antworte. Ich danke Euch allen!

Und meinen Eltern bin ich ebenfalls sehr dankbar - die haben mir Kwani zurück gegeben - Kwani ist bei mir eingezogen und versucht mit ihrem Temprament und Ihrer Lebenfreude das große Loch, das entstanden ist wieder aufzufüllen. Nichts wird Geronimo und Kiowa ersetzen können, aber in ihren Kindern leben die beiden weiter - und neue Aufgaben sind vielleicht immer noch die beste Therapie.

Mein geliebter Geronimo - mein großer Bär!
Ich vermisse Dich so sehr, du fehlst mir - es tut so weh... ich hoffe, der Tag kommt bald, an dem ich mit Freude und Stolz
an unsere vielen schönen Erlebnisse zurückdenken kann. Ich danke Dir aus tiefsten Herzen dafür, dass du mein Leben so bereichert hast... Jetzt bist Du mit Deinem Weibi Kiowa wieder vereint - sie wollte nicht ohne Dich sein. Du wirst immer mein großer, mächtiger Bär bleiben. In der Seele und im Geist sind wir unzertrennlich miteinander verbunden - ich bin sicher du wirst mich weit begleiten und wirst uns immer bewachen, und unser Leben geht weiter MIT DER MACHT DES BÄREN!

Ich liebe Dich! Schlaf gut!

 

 

   
  16/07/11 Alle B.abybären sind ausgezogen um die Welt und die Herzen zu erobern
 

In der vergangenen Woche sind alle 4 B.abyBärlis zu ihren Familien gezogen. Barboncito hat den Anfang gemacht, dann war Biba-Chantal (Chani) dran und am Samstag fuhren Biloxi und Bannock nach Hause. Alle Familien haben sich sofort mit Berichten über die Fahrt und die ersten Tagen gemeldet. Auch total liebe Fotos habe ich schon bekommen. Ich danke Euch soooo sehr und verspreche alles in den nächsten Tagen hier auf die News-
und auf die Welpenseite zu stellen... Bitte habt ein bisschen Geduld mit mir momentan!!!!

Drückt und küsst meine kleinen Mäuse ganz viel von mir!!!

 

 

  05/07/11 Hallo Welt... die großen Abenteuer der B.abybären-Gang
 

Wer ein bisserl was über unseren ersten Ausflug nachlesen möchte, kann sich den Bericht in Shoshonis Welpentagebuch durchlesen... Viel Spaß!

 

  02/07/11 B.aby-Bären-Gang wird 7 Wochen alt...
 

Wie die Zeit vergeht... morgen beginnt die 8te Woche, und ratz-fatz werden die letzten 2 Wochen vergehen und die kleinen Zwerge werden zu Ihren Familien ziehen... so schnell geht das... unpackbar!!!!

Apropos kleine Zwerge - so "klein" sind die Bröckerl ja gar nicht mehr... Chantal ist die leichteste mit 5,8kg, Biloxi folgt mit 6,3kg, Barboncito bringt schon 6,8kg auf die Waage und BigBannock schlägt wieder mal alles: 7.5kg (!!!!!).

Heute Nachmittag kommt wieder mal Besuch und für nächste Woche sind viele aufregende Dinge geplant. Wir werden Autofahren, Leine gehen, die ersten Ausflüge machen, der Tierarzt kommt zum Chipen und für die 2te Teilimpfung... also volles Programm....

 

 

<<retour 23.-25/06/11 Ein tolles Wochenende....
 

Wir hatten wieder Besuch von Uwe und Petra - der zukünftigen Familie von Biloxi... am Donnerstag reisten sie an, am Freitag machten wir uns einen gemütlichen Tag mit Babysbeobachten/ -spielen und mit Schutztraining am Nachmittag. Am Abend fand unsere große "Welpenvilla-Homewarming-Party" mit Grillen statt. Ich danke nochmal allen fürs tatkräftige Mithelfen in den letzten Wochen. Der Welpengarten und die Hütte sind einfach total schön geworden. Allein hätte ich das alles niemals hinbekommen. Mit der Party und der Grillerei wollte ich alle Menschen zusammenholen, die mir so sehr geholfen haben und mich bei ihnen bedanken. Ein spezielles Dankeschön an Erich, Thomas, Hans, Markus, Martina & Christian, und natürlich meine Geschwister samt "bessere Hälften" und meine Eltern. Danke an meine Geburtshelferin und Mama, Elisabeth. Danke an die Welpentanten Alex, Mani und Britta, die mir immer wieder mal auf die Zwerge geschaut haben, wenn ich beruflich eingesetzt war. Danke an Petra, von der ich meine tollen Hündinnen habe und die immer mit Rat und Tag da ist wenn ich was brauche. Die 6 Wochen sind wie im Flug vergangen und jetzt dauert es nicht mehr lange und die Zwerge werden in die große weite Welt ausziehen.


Es gibt wieder ein neues Fotoalbum... klick hier....

Am Samstagvormittag war ich dann als seelischer Beistand für meine Schüler in Ebreichsdorf bei der Prüfung dabei. Und wenn ich schon dort bin, dachte ich mir, könnte ich mal zwischendurch Pasos Ausbildungsstand ma wieder überprüfen und habe in der BGH3 gemeldet. Und ich muss sagen, er war echt schon sehr gut... machte ein ordentliches Bild - wer ihn von früher kannte, weiß was für massive Fortschritte er gemacht hat. LEIDER hat er das Platz aus der Bewegung nicht angenommen und ist stehen geblieben und ist auch nicht ganz astrein Abgelegen. Voran hätte etwas zügiger sein können, dafür hat er mir das Platz perfekt angenommen. Daher reichte es auch diesmal wieder nur für ein "GUT" mit 86Punkten. Schade um den Positionsfehler, denn die kann er normal echt zackig und verlässlich.... naja ist ja nicht unser letzter Start - es hat mir wieder gezeigt, woran weitertrainiert werden muss.

 

  18.-19/06/11 Hurra - Adventure-Park ist eröffnet
 

Es ist soweit die Babys haben den kompletten Welpenauslaufbereich erobert. Nachdem ich den ganzen Samstagnachmittag geschraubt, gesägt, gehämmert und gebastelt habe, konnten die Zwerge am Abend ihren persönlichen Adventure-Park erkunden.Und was für ein Spaß war das!!! Wie kleine übermütige "Gaisböcke" sind sie rumgehüpft und über die komplette Fläche galoppiert (dabei hat sie vor übermut oft der Hintern überholt - einfach nur buzig). Ich war selbst sehr überrascht, mit welcher Selbstverständlichkeit sie gleich mal alle Geräte getestet haben. Die große Röhre war aufgrund des "Vorbereitungstraining" mit dem Katzentunnel natürlich ein Klacks. Aber auch Wackelbrett, Hängebrücke, Schepperflaschen, Gittersteig, Rutschbrett wurden geschickt und interessiert getestet. Es war einfach nur super schön zuzuschauen was für Spaß die Zwerge hatten.


zum Album auf Pix klicken...

Am Sonntag besuchte uns dann wieder Vlasta um die 2 Mädels nochmal zu besuchen und zu begutachten. Da eine schöner und süßer als die andere ist, fällt die Entscheidung, welche von beiden zu Papa Brock ziehen wird, echt schwer. Aber es gibt schon eine "Tendenz" und die Entscheidung wird sie mir bis Mittwoch bekannt geben... dann wissen wir wer Chantal und wer Biloxi sein wird... denn Biloxi wird von ihrer Familie ja dann ab Donnerstag besucht...

 

  15/06/11 Unsere B-abyBärlis sind 1 Monat alt...
 

Endlich habe ich es geschafft das Tagebuch wieder auf den letzten Stand zu bringen... jetzt könnt ihr nachlesen, was Shoshoni im letzten Monat so alles miterlebt hat...

Auch vom letzten Wochenende sind wieder Fotos im Welpenalbum ergänzt worden. Viel Spaß beim Stöbern und Nachlesen...

 

  13/06/11 Apawi schon wieder erfolgreich...
 

Am 11./12.06. war die CZ-Clubschau und die UEBB-Schau - und Ursl hat APAWI dort gezeigt... da bei der UEBB-Schau immer halb Europa vertreten ist - waren auch heuer wieder jede Menge wunderschöne Briards dort vertreten. Und APAWI hat dem Namen "Avec la Force de l'Ours" wieder volle Ehre gemacht - am Samstag auf der Clubschau hat sie die Zwischenklasse Noir mit V1, CAC, CC gewonnen und am Sonntag wurde landete sie mit V2, RCAC am 2ten Platz... ein hervorragendes Ergebniss....

Nicht nur Frauli Ursl, sondern auch ich bin mächtig stolz auf die wunderschöne, supersüße Maus!

 

  12/06/11 "Übersiedelt"...
 

Unsere Welpenvilla ist fertig und die Zwerge sind gestern umgezogen in den Garten... fürs erste haben sie nur einen kleinen "Frischluft"-Auslauf, der in den nächsten Tagen/Wochen immer größer werden wird.

Und Bannock wurde von seiner Familie besucht und hat ganz süße Geschenke und ein neues Halsbändchen bekommen... (er hatte ja bisher keines, weil man ihn ja ohnehin auseinanderhalten konnte von den anderen).

Heute wurden die Kleinen zum 2ten Mal entwurmt und haben ein bisschen Rindslungenbraten zum Frühstück gekostet. Morgen wird auch Barboncito seine Familie kennen lernen...

Haben schon voll viele Packerl und Geschenke bekommen. Vielen Dank Vlasta, Petra & Uwe und Ines & Familie...!!!!

 

  06/06/11 Das Erbe.... Kiowas phantastische Töchter...
 

Das Leben geht weiter, die Erde dreht sich und bleibt nicht stehen... und wunderschöne Nachrichten folgen auf traurige Erlebnisse...

AQUENE Avec la Force de l'Ours wurde in Estland
V1, CAC, CACIB & BOB
Titel ESTONIA WINNER 2011
und hat sich damit wieder einmal für die Crufts qualifiziert

Im Mai erst wurde APAWI Avec la Force de l'Ours auf der BCD-Clubschau in Kämpflbach
zur schönsten Schwarzen Hündin gekührt!!!
V1, CAC-VDH & CAC-BCD

Und meine süsse, hübsche Shoshoni mach ihrer Mama alle Ehre, indem sie zeigt, dass die durch ihr tolles Wesen,
eine vorbildliche Mama ist, die sich wirklich geduldig und sorgsam um ihre 4 Zergerl kümmert...

Ich bin so stolz auf meine Kiowa-Kids - wunderschöne und unheimlich liebe, fröhliche Zeitgenossen...!!!
DANKE KIOWA - FÜR DEIN ERBE - DU HAST UNS SO VIEL GEGEBEN!!!!
Gratulation an Tiina & Ursl... Danke dass Ihr meine Mädels so "berühmt" machts in halb Europa ;o))
BUSSI AN ALLE BÄRLIS!!!!

 

<<retour 31/05/11 WENN DER HIMMEL SCHWARZ WIRD, OBWOHL DIE SONNE SCHEINT....
 

Ich kann es immer noch nicht in Worte fassen - es fällt mir zu schwer - ich muss es erst realisieren und wieder auf dem Boden landen....

Kiowa - meine graue, wundervolle Maus!
Ich danke Dir für die vielen wunderschönen Jahre, für deine Lebensfreude, mit der du alle angesteckt hast, für Deine Tapferkeit.
Für deine tollen Kinder, denen du dein fantastisches Wesen, dein Temprament und deine Schönheit vererbt hast.
Du bist einfach unvergleichbar, und ich liebe Dich so sehr. Ich werde Dich jeden Tag vermissen und kann nur hoffen, es tut irgendwann weniger weh...
Jetzt bist du mein Engel, du bist bei deiner Mama und deiner Großmutter und wirst auf uns herunterschauen, und beschützen,
bis der Tag gekommen ist, wo unsere Seelen wieder eins werden.

In Liebe Dein Frauli Susi


Kiowa Centieme-Celui Donatien Marquis de Sade - vom ersten Moment an etwas besonderes
der 100ste Welpe von Petra, die Hündin die nur für mich auf die Welt kam - es war Bestimmung, dass sie der erste Welpe des K-Wurfs war...
geb. 29.07.2003 - gest. VIEL ZU FRÜH

Meine Sonne ist untergegangen - meine Schönheit - meine wunderbare KIOWA - ist gestern, 2 Monate vor ihrem 8ten Geburtstag, gestorben. Am 28.März - am Tag an dem Ihre Großmutter Chantal mit 16Jahren über die Regenbrücke ging - hatte ich erfahren, dass sie ein Lymphom (Lymphdrüsenkrebs) hat. Da es allerdings als low-grad (langsam wachsend) diagnostiziert wurde war ich großer Hoffnung, dass es ihr noch länger gut geht. Und sie war - wie eh und je - Lebensfroh, voll Temprament, lustig und gut drauf... dann plötzlich vor 1 1/2Wochen verschlechterte sich ihr Zustand rapide, die bekam Wasseransammlungen in Bauch und Lunge, die wir zunächst in Griff bekamen. Sie hat gekämpft bis zum Schluß - sie wusste, dass ich sie nicht gehen lassen wollte - doch wir haben den Kampf verloren.... Gestern musste ich sie gehen lassen... so viel zu früh.... wir wollten noch so viel tun und erleben... ich hoffte sie würde wie ihre Vorfahren uralt.

Ich habe lange gezögert es hier auf meine Homepage zu stellen - bisher wissen nur eine Hand voll lieber Freunde davon - denn ich wollte und konnte nicht darüber schreiben und sprechen. Denn noch so gut gemeinte Trostmails und Anrufe lassen die Wunde immer wieder aufbluten, statt sie zu lindern...

Kiowa war eine fantastische Hündin, so wunderschön, voll Freundlichkeit und Liebe für alle, verträglich, aufmerksam, ein Workoholic, ein Wirbelwind, eine große Persönlichkeit, wo sie hin ging erstrahlte alles - sie war der Sonnenschein. Eine besondere Seele - ein Lichtwesen - die für ewig in meinem Herzen weiterleben wird.


Ich sollte unendlich dankbar und stolz sein mit so einer tollen Hündin so viele schöne Jahre verbringen zu können. Aber es tut so entsetztlich weh.
Ich vermisse sie so sehr.

Wenn ich mich gefangen habe, werde ich eine besondere Erinnerungsseite für Sie machen - eine Dankesseite - Danke für ihre Liebe, ihre Treue, ihre Freude, ihre Lebensenergie, ihre Sensibilität, ich konnte so viel von ihr lernen und sie hat mein Leben so sehr bereichert....

DANKE MEIN ENGEL - DU WIRST FÜR IMMER MIT MIR SEIN!!!


 
 
 
 
HOMEPAGE-UPDATE - WIEDER ONLINE....
  Zunächst gab es immer wieder Rückspeicherungen auf frühere Versionen meiner Seite - dann war gestern die HP plötzlich ganz vom Netz und man landete beim Provider.... eine Serverumstellung war daran Schuld.... Bitte gebt mir etwas Zeit, die Welpenseite wieder neu zu erstellen... ich hoffe Ihr versteht, dass es momentan noch etwas dauern kann...
  27/05/11 GERONIMO IST 11 JAHRE ALT
 

Mein großer Bär - mein Erster - meine Nr. 1 - mein GERONIMO!

11 Jahre alt ist er heute geworden mein Senior-Bär!!!
Dem Alter gemäss geht es ihm gut und an manchen Tagen ist er übermütig wie ein junger Welpe...


ich Danke Dir für jeden Tag - bleib mir ja noch lange erhalten mein Schlumpf...

Einen schönen Geburtstag und noch viele schöne Momente wünschen wir auch seinen G-eschwistern!!!

  15/05/11 HAPPY-BIRTHDAY SHOSHONI & GESCHWISTER

Mama Shoshoni hat Geburtstag - 5 Jahre alt wird die Maus schon. Und sie hat sich so toll entwickelt, sie ist eine souveräne, tolle, aufmerksame, liebevolle Mama, die ihre Sache hervorragend macht. Ich bin sehr stolz auf sie.

Ich, Mama Kiowa & Papa Geronimo wünschen unseren Schatzibären vom S-Wurf alles Gute - lasst Euch kräftig verwöhnen und macht Euren Familien weiterhin viel Freude. Bussi an meine Bärlis Shakory, Whoopi, Serrano, Sitarra, Goofy, Saponi, Serrano!!!!

Liebe Petra, Dir danke ich, dass ich diesen tollen Wurf bei & mit Dir machen durfte. Sie haben sich unwahrscheinlich toll entwickelt, lauter Schönheiten, die ihr Freundliches Wesen und ihre wunderbares graues Fell von Mama Kiowa mitbekommen haben. Ich bin sehr stolz auf alle.

 

  15/05/11 Unsere B-Baby-Bären sind da!!! Und alle sind vergeben....

Alle Welpen sind vergeben - die beiden Buben haben schon ihre Namen - der fauve heißt BANNOCK und der schwarze BARBONCITO! Auch für die beiden Mädels gibt es schon Namen, aber es ist noch nicht entschieden welche zu Papa Brock geht und welche nach Deutschland ziehen wird. Aber wir wissen schon, sie werden BILOXI und BIBA-CHANTAL heißen.

Hier erst mal das WEB-ALBUM mit den Fotos, die ich ständig aktualisiere.

 

Ich muss erst die Welpenseite neu bauen und alles wieder einrichten - aber meine lieben Familien sind in den letzten Tagen regelmässig mit Infos und Fotos per Mail und via Facebook versorgt worden - also nicht so tragisch, dass die HP nicht funktioniert hat.

  07/05/11 Morgen ist Muttertag ;o))) ->> ab sofort ist Shonis Welpentagebuch online...
 
<<retour 30/04/11 Frühlingsimpressions!!!!
 

Neues Album in unserer Fotogallerie...
  23/04/11 APAWI GEWINNT CACIB IN BUDWEIS (CZ)
 

23.04.2011 CACIB Budweis M. Talvitie (FIN)

Apawi Avec la Force de l`Ours
V1 - CAC - CACIB und BOB :-)

JUPiDOOPiDOO!!!!! GRATULIERE HERZLICH!!!
WAS FÜR EIN TOLLER ERFOLG!!!

  11/04/11 WIR ERWARTEN UNSEREN B-WURF!!!!!
 


SHOSHONI IST TRÄCHTIG
UNSERE B-BABYBÄREN-GANG WIRD UM DEN 12.MAI ERWARTET

MEHR INFOS HIER >>>>

  09/04/11 APAWI AVE LA FORCE DE L'OURS - VOLL ZUR ZUCHT ZUGELASSEN
 

EILNEWS VON URSL, DIE GERADE AUF DER ZUCHTZULASSUNG DES BCD IST

!!!!!!!!!!!!
APAWI AVEC LA FORCE DE L'OURS WURDE
OHNE EINSCHRÄNKUNGEN UND AUFLAGEN VOLL ZUR ZUCHT ZUGELASSEN
!!!!!!!!!!!!


www.briard-bayern.de

Ursl ist ganz besonders stolz auf die kleine Maus, da nur wenige Hündinnen ohne Auflagen zugelassen wurden.

Ich bin total stolz auf Apawi!
Gratuliere Euchvon ganzem Herzen, Ursl & Mario
und freue mich schon auf viele süße Kiowa-Enkel ;o)))) !!

  01/04/11 Bilanz A-Wurf - viele tolle News
 

Und wieder super News von unserem A-Wurf (Kiowa&Elroy09):

Queeni (Aquene Avec la Force de l'Ours) war beim Röntgen und wurde mit HD B und ED 0/0 ausgewertet.
Wir freuen uns sehr für und mit Tiina!!!!


....nicht nur wunderschön, tempramenvoll und ein freundlich-sonniges Wesen
sondern auch noch rundum-g'sund.... Aquene wirbelt ihr Rudel in Estland auf... eine phantastische Hündin

Apawi Avec la Force de l'Ours landete beim BCD - Cup für die erfolgreichste BCD-Ausstellungshündin 2010 am 2ten Platz!!!!
Was für ein tolles Ergebnis - bei so vielen hübschen Hündinnen in Deutschland wurde der "Österreichimport" mit knapp 20 Monten zweiterfolgreichste Hündin im BCD!!!!

apawi
Apawi eine Vollgas-Hündin aus einer Vollgas-Verpaarung - zarte, wunderhübsche Maus mit einem Traumwesen,
alle Gesundheitstests mit optimalen Ergebnissen und ein großartiges Temprament.... eine phanastische Hündin


Besonders stolz macht mich auch, dass Apawi nächste Woche schon zur dt. Zuchtzulassung gehen wird.
Sie wird 2012 die Begründerin der Zuchstätte "Ein bayrisches Sonnenkind" sein. Nicht nur Ihr indianischer Name APAWI
(= die Sonne) sondern auch ihr sonniges Wesen sind bei der Wahl des Zuchstättennamens ausschlaggebend gewesen.
Ursl hatte bereits die Zuchtstättenabnahme und nächstes Jahr solle es die ersten APAWI-Babys geben.
Ich bin soooooo stolz - mein aller erster Avec la Force de l'Ours Welpen - so eine freundliche, erfolgreiche und wunderhübsche Hündin - und Begründerin einer neuen Dynastie ;o)))))) Ich wünsche Dir alles Gute, Ursl, und grauliere Euch herzlich!!

Aber auch von den anderen Geschwistern bekommen wir immer wieder wunderbare News, Fotos und Berichte.
Janosch und seine Familie haben wir erst vor Kurzem wieder getroffen, ein so hübscher, fröhlicher und netter, folgsamer Bursche!!! Von Ayiannas Familie haben wir auch wieder hübsche Fotos vom Winterurlaub erhalten. Sie sind sehr happy mit der Maus. Ein toller Familienhund, den sie sich nicht mehr wegdenken möchten. Margarete berichtet mir laufend von der kleinen verrückten Awinita, die voller Lebensenergie und Temprament ist.
Und die Fotos von Aragon, die uns Irmgard und Friedrich geschickt haben - haben Ursl und mich schwer begeistert - aus ihm ist ein mächiger, wunderschöner Bär geworden....

DANKE liebe Familien für die schönen Fotos - auch wenn ich nicht immer gleich dazu komme die Fotos online zu stellen, freue ich mich immer RIESIG darüber und hoffe bald wieder neue zu bekommen ;o)))

aragon
Aragon beim Morgenspaziergang
Aragon ein richtiger Bär
Ayianna eine Schmusemaus
Ayiana mit ihren Lieben in der Schweiz

Unsere Bilanz nach 20 Monaten kann sich wirklich sehen lassen:

Aquene - Crufts Qualifikation, Estonian-Jugensiegerin 2010, V1 Jugen CAC, Jugend BOB und BOB Luige (Estland) 2010, Estland - Jugend - Champion 

Amarook-Wabun - Ö - Jugendchampion, V1 Doppel-Jugendsieger  CACIB Klagenfurt (A) 2010, CAC&CACIB IHA Wels Dez. 2010

Aquilas-Kwani - 2x V1, Jugendbeste auf IHA/NHA in AT, V1 Jugendsiegerin BCD CAC Vaterstetten (D) 2010

Apawi - 2 x V1, Jugendbeste auf IHA in AT, Puppy-Sieger CZ-Clubschau 2010, V1 - Nord-Rhein-Wesfalen-Jugendsiegerin 2010, 2.Platz BCD-Ausstellungs-Cup l2010, BH/VT

Ashes-Etu - BH/VT

Apache "Einstein" - BH(VT), LK1 Agi, 3.Platz Jumping Agi-Turnier März2011

5 von 10 Welpen sind HD geröngt und haben gesunde Hüfen (3x HDA / 2x HDB)

 

ICH BIN SEHR STOLZ AUF MEINE ZWERGIS, UND KANN MICH ECHT GLÜCKLICH SCHÄTZEN,
DASS ICH SO TOLLE PLÄTZE BEI SO LIEBEN FAMILIEN GEFUNDEN HABE! DANKE EUCH ALLEN!!!

 
 
 
 
<<retour 28/03/11 Shoshoni - BGH3
 

Kurz bevor Shoni nunmehr endgültig in Mutterschutz geht, hat sie noch schnell ihre BGH3 abgelegt. Nunmehr haben alle meine
4 Hunde in der höchsten Prüfungsstufe in dieser Sparte bestanden.

 
 
 
  19.-20/03/11 Voll motiviert - UO-Seminar mit viel Emotion in Villach
 

Voriges Wochenende war ich mit meinen Trainerkolleginnen Mona und Babsi beim MIA SKOGSTER Seminar in Villach. Ein echt tolles Seminar mit einer sehr sympatischen und witzigen Vortragenden, die trotz ihrer internationalen Erfolge bodenständig und überhaupt nicht abgehoben ist. Ich würde ihren Stil "emotional handling" nennen. Sehr motivierend, war zu sehen, dass wir Dank unserem Kurtl, ziemlich genau so, wie sie es präsentiert, seit Jahren schon mit unseren Hunden arbeiten. Und wenn man - so wie Mia - eine Begabung hat, der Hund an der Leine die Qualitäten mitbringt und man extrem fleißig und konsequent ist - genau mit dieser Methode bis an die Top-Spitze kommen kann UND der Hund dabei viel Spaß hat. Einige neue, interessante Ansätze waren auch für uns dabei und wir freuen uns schon drauf sie im Training mit unseren Hunden einzubauen.

Hier die Links zur Seite von MIA und den Fotos vom ÖGV Villach

Wir wollen uns auch beim Team-Villach herzlich für die Gastfreundschaft und das toll organisierte Seminar bedanken! War wie immer total nett bei Euch, Ihr seid ein tolle Team!!!!

  12.-13/03/11 Tete-a-tete
 

Letztes Wochenende machten wir gemeinsam mit unserer Freundin Britta einen schönen Ausflug nach Olmütz (Olomouc/CZ) und haben Vlasta und Brock besucht. Am Sonntag blieb sogar noch Zeit die schöne Altstadt zu besuchen. In einem Monat werden wir mal schauen, ob Shonis Tete-a-tete mit ihrer ersten großen Liebe, Brock,
Folgen hat. ;o))


*The first love is the deepest...*


*Wieder ein Vollgaspaar - Brock & Shoni*


WENN DIE DECKUNG GEKLAPPT HAT UND ALLES PROBLEMLOS LÄUFT, GIBT ES ANFANG MAI
KLEINE "B-BÄRLIS"!!! MEHR INFOS UNTER "WELPEN"
SOLLTEN SIE AN EINEM WELPEN AUS DIESER VERPAARUNG INTERESSIERT SEIN,
BITTE BEI MIR MELDEN!

tatzetatzetatze

  06/03/11 EINSTEIN - 3. Platz beim AGI-Turnier
 

Claudia trat mit "Stone" - Einstein Apache Avec la Force de l'Ours erst zum 2ten Mal zu einem Turnier an und landete im Jumping gleich auf Platz 3 - und das bei wirklich starker Konkurrenz (30 Starter), mit einem poitiven Ergebnis im A-Lauf und dem 3ten Platz im Jumping hat er nunmehr die A1 abgelegt...

Hier ein paar Trainingsfotos von unserem Agi-Powerteam:

  stone1   stone2
 
tatzetatzetatze
<<retour 27/02/11 IHA Graz
 

Wir waren wieder live dabei auf der IHA Graz. Besonders gefreut haben wir uns natürlich über die vielen lieben Freunde, die wir dort gesehen haben. Ursl & Andrea sind extra aus Bayern angereist, Alexa, Verena, Magdalena, Petra & Nina, Sara und und und...

Ausgestellt haben wir diesmal nur Kwani & Rook.

AQUILAS KWANI - die sich wirklich vorzüglich benommen & präsentiert hat im Ring. Der Richter hat lange überlegt ob wir auf dem ersten oder zweiten Platz gereit werden. Endergebenis: V2, RCACA und dann auch noch RCACIB. Wir waren aber sehr zufrieden, da die Klasse wirklich stark vertreten war (7 gemeldete Hündinnen) Und Kwani die einzige schwarze Hündin war.

AMAROOK-WABUN wurde diesmal ebenfalls mit V2, RCACA bewertet.

tatzetatzetatze

 
 
 
  Februar 2011 Keine Winterpause!
 

 

Tja, da es in diesem Winter fürs Schlittenfahren einfach zu wenig Schnee gibt, haben wir Mitte Jänner wieder mit Training begonnen. Sogar Fährte konnten wir ein ein paar frühlingshaften Wintertagen machen.

Menen Mädels Shoni & Kwani macht es total viel Spaß und auch Paso macht gute Fortschritte.

tatzetatzetatze

<<retour 22/01/2011 Kiowas Kids & Friends im Wasserwald
 

Nachdem sich ein Treffen im Herbst nicht mehr ausgegangen ist, habe ich beschlossen gleich am Anfang des Jahres den ersten Spaziergang anzusetzen. Linz habe ich ausgesucht, da es für alle ziemlich der gleiche Anfahrtsweg ist, auch für unsere Bayern und Salzburger. Der Wasserwald ist ein Wasserschutzgebiet am Stadtrand von Linz wo die Hunde frei laufen dürfen - ein Paradies! Uschi war so lieb, so wie das letzte Mal als wir dort waren, auch dieses Mal wieder den Extraraum im "Bratwürstelglöckerl" zu reservieren, wo wir nachher noch gemütlich zusammen gesessen sind. Schade nur, dass Ursl krank geworden ist :-(((( und es leider nicht allen möglich war zu kommen.
Aber das holen wir nach - das nächste Treffen im Frühling ist schon eingeplant

Es war einfach nur schön zu sehen, wieviel Spaß unsere 17 Bärlis dort hatten! Und ich war echt total happy meine Babys und Ihre Familien wieder zu sehen. Ein wunderschöner Tag!

Danke, dass Ihr Euch die weite Anreise angetan habt!

wasserwald2011
zum Fotoalbum bitte einfach das Foto anklicken...

 

tatzetatzetatze

 
 
 
  16/01/2011 Burg Lockenhaus (Burgenland)
 

 

Anlässlich der Geburtstagsfeier meiner "kleinen Schwester" verbrachten wir schöne Stunden in der Burg Lockenhaus. Um die Jahreszeit ist nicht viel los, sodass die Burg fast uns allein zur Verfügung stand. Bei frühlinghaften Temparaturen machten wir noch ein paar Fotos mit meinen Prinzessinnen...

 

 

tatzetatzetatze

  05/01/2011 Updates!
 

 

Ich habe meine HP wieder mal etwas überarbeitet - unter "Fotogalerien" findet ihr einige Ergänzungen, die neuen Termin 2011 sind online und die Stammbaumsimulation des geplanten B-Wurf ist unter "Welpen" eingefügt. Viel Spaß beim Stöbern auf unseren Seiten....

Außerdem, für alle diejenigen, die auf Facebook unterwegs sind - wir haben dort eine eigene "AVEC LA FORCE DE L'OURS" Fan-Page. Dort werden ständig von unseren Welpenbesitzern Fotos und News gepostet. Also schaut auch dort immer wieder rein!

 

tatzetatzetatze

  01/01/2011 P R O S I T N E U J A H R !!!
 


Wir wünschen Euch allen viele wunderbare Momente im Jahr 2011 - genügend Zeit um Spaß mit Euren Hunden; Lieben und Freunden zu haben, genügend Geduld und Durchhaltevermögen um Eure Ziele zu verwirklichen, genügend Ruhe um auch die kleinen Freuden des Lebens entdecken und genießen zu können....

Ich freue mich schon sehr auf dieses Jahr:
- auf Treffen mit lieben Freunden - auf die Arbeit mit meinen Bären - auf die Umsetzung der Plänen die ich habe -
auf meinen neuen Job - auf die Reisen die wir vorhaben - auf alles Neue was da kommt, und auf alles wobei ich wieder etwas dazu lernen kann,
auf das Kennenlernen von neuen netten Menschen und Gleichgesinnten
und natürlich auf meinen B-Wurf, der für Sommer geplant ist
.

tatzetatzetatze

 

NEWS-ARCHIVE DER VORJAHRE

"NEWS 2010"
"NEWS 2009"
 
"NEWS 2008"
"NEWS 2007"
"NEWS 2006"
"NEWS 2005"