2012

<<retour  20.03. NEWS VON DER ALPHA-GANG
 
Nat�rlich gibt's auch von unserer Alpha-Gang laufend News und Fotos.... die ich Euch nicht vorenthalten will:

Voriges Wochenende war ich gemeinsam mit Claudia und ihren Buben unterwegs:
Einstein
APACHE AVEC LA FORCE DE L'OURS ist so ein lieber, vertr�glicher und lustiger Graub�r geworden... nebenbei startet Claudia mit ihm immer wieder auf Agi-Turnieren und trainiert flei�ig mit ihm UO/FH/SD....



Unsere s��e APAWI AVEC LA FORCE DE L'OURS hat auch heuer schon wieder die ersten Ausstellung in Ljubliana super erfolgreich hinter sich gebracht (V2).... au�erdem sind Ursl und Mario flei�ig am Trainieren f�r die IPO-Pr�fung....
UUUUUND Apawis Br�utigam ist auch schon ausgew�hlt... im Sommer wird es Kiowa-Enkelkinder geben.... *SMILIE*


Schwesterchen AQUENE "Queeni" AVEC LA FORCE DE L'OURS ist in Estland nicht weniger lustig und temperamentvoll drauf - und die S��e hat auch schon wieder Ausstellungserfolge aufzuweisen....
UUUUND auch in Estland wird es 2012 die kleine Kiowa-Enkelkinder geben..... der Br�utigam steht auch schon fest *FREU*



UND LAST BUT NOT LEAST meine verr�ckte Nudel AQUILAS-KWANI AVEC LA FORCE DE L'OURS.... Madame macht sich ... wir sind flei�ig am Trainieren und das macht wirklich Spa� mit ihr... den Fr�hling und Sommer wollen wir dazu nutzen ordentlich voran zu kommen und einige Pr�fungen abzulegen - den im Herbst soll ja auch KWANI ihre ersten Babys haben - geplant ist die Verpaarung mit BROCK Au-Auriga-Brie und ich freu mich schon riesig auf meine C-Zwergerl.....



<<retour  11.03. BILOXIS ERSTE AUSSTELLUNG
Noch w�hrend der Ausstellung hat mich Uwe von der IHA Offenburg aus angerufen.... "S'Loxerl" hat ihr Ausstellungsd�put
hinter sich gebracht und war total brav - mit einem gro�artigen Ergebnis - 1. Platz in ihrer Klasse:


CACIB Offenburg
11.03.2012
Richter: Hr. Griepenkerl

BILOXI AVEC LA FORCE DE L'OURS

V 1 VDH-J-CHA



Merci, Coco, f�r das Foto!
Wir sind super-stolz auf die kleine Turbomaus!!! Gratulation an Petra und Uwe zum spitzen Erfolg!!!
  3.-5.03. H�teworkshop Teil 2
  Anfang M�rz hab ich mir noch mal 2 Tage Urlaub genommen und wir sind gemeinsam mit unseren Freunden Petra und Helmut, Uschi, Jasmin, Magdalena, Brigitt und Elmar sowie meinen Eltern zu unserer Trainerin Gabi nach Ungarn gefahren.
Gleich am ersten Tag machte Gabi, die ja nicht nur unsere Trainerin sondern auch Leistungsrichterin ist, eine "Status-Aufnahme". Wir mussten ein HWT durchgehen und sie sagte uns nachher, woran wir noch trainieren m�ssen und wie viele Punkte wir in etwa bei einer tats�chlichen Pr�fung bekommen w�rden. Positiv war, dass alle Hunde die Pr�fung bestanden h�tten.



Dann folgten 3 Tage Training - 3 Tage auf freiem Feld bei Lagerfeuer - 3 Tage mit je 2 Trainingsdurchg�ngen... Shoni unver�ndert st�rmisch - macht aber sch�n langsam Fortschritte... Ich trainierte vor allem meine "Geduldsf�higkeit" und versuchte so ruhig wie m�glich zu arbeiten um sie ebenfalls ruhiger zu bekommen. Am Abend sa�en wir gemeinsam gem�tlich am Kamin beisammen, und besprachen die Erfahrungen des Tages. Eine Videoanalyse am ersten Abend zeigte uns woran vor allem WIR als "Hirten" noch arbeiten m�ssen...

Nebenbei nutzte ich die tollen Wiesen f�r F�hrtentraining mit Paso und Kwani - nach der kurzen "Winterpause" (aufgrund der gefrorenen B�den in den letzten Wochen) war ich echt positiv �berrascht - besonders Paso war echt klasse - kein kreisen, alle Winkel sofort gefunden und lie� sich durch nix ablenken... echt total klasse!!!!

Und auch diesmal hat Gabi wieder Pferde organisiert - und ich bin doch glatt das erste Mal nach 10 Jahren - wieder Ausreiten gewesen. Eigentlich wollte ich nur ne kurze Runde "probieren" - doch daraus wurde dann ein richtiger 40 Min. Ausritt inklusive Trab und Galopp.



Meine Eltern haben mit dem H�ten eindeutig ihr Lieblingsdiszipin entdeckt - Uyuma ist einfach ein Naturtalent - und auch die beiden R�den haben wahnsinnigen Spa� bei der Arbeit und zeigen sich total klasse... Daher blieben sie noch 2 Tage l�nger als wir anderen bei Gabi um noch weiter trainieren zu k�nnen.

Bis wir das n�chste Mal hinfahren, habe ich mir allerdings vorgenommen einige "Trockentrainings�bungen" mit Shoni zu machen. Sie ist an den Schafen so hoch im Trieb, dass ich das Gef�hl hab, dass sie gar nicht mitdenken kann - sie h�rt nicht gescheit zu, kl�fft viel und wie allgemein bekannt ist: kann der Hund in so einer Trieblage schlecht lernen...
Daher werde ich mit ein kleines Programm aus verschiedenen Bereichen zusammenstellen (RH-Lenkbarkeit, Longieren (Away&Go-Bye), IPO-Bereich - Anmarsch = Slow) Ich bin schon sehr neugierig - ob das fruchtet... Aber ich denke doch - denn so wird ja auch in der modernen IPO-Ausbildung gearbeitet - zuerst Technik dann Trieb dazu...

Am letzten Nachmittag waren Petra & Chevy und ich & Kwani noch bei den L�mmern... sooo s�� - Gabi hat momentan �ber
40 Babys in den verschiedensten Farbschl�gen.... einfach zu s�ߴ- da darf man gar nicht dran denken, dass einige davon als Osterlamm enden :-((( Kwani jedenfalls war total begeistert und voll vorsichtig und lieb mit den Babys... Petra hat einige s��e Fotos geschossen - die wir sicher in den n�chsten Tagen bekommen werden...

<<retour  27.2. B.aby-B�rli-Report
 
Wie schnell die Zeit rennt - jetzt sind unsere B.aby-B�ren schon 9 Monate alt und haben sich zu wunderh�bschen und total netten Junghunden entwickelt... temperamentvoll, aber trotzdem immer nett und fr�hlich - bringen sie Sonnenschein in die Welt - ganz gleich wie ihre Omi Kiowa... einfach nur lieb...

Vlasta hat BIBA-CHANTAL in Brno das erste Mal ausgestellt... und die wunderh�bsche kleine Lady hat in Ihrer Klasse doch glatt den 1. Platz gemacht - schaut ja schon voll professionell aus wie sie sich pr�sentiert ;-)


Děkujeme za což n�m umožňuje použ�t fotografii!

Wenn ihr Euch die restlichen Fotos von der kleinen verr�ckten Nudel anschauts, dann muss ihr das wohl schon ganz sch�n schwer fallen so still zu stehen bei der Ausstellung *lach*

       
aber auch ausbildungstechnisch ist Vlasta schon flei�ig am Trainieren mit der S��en - gibt sogar schon kleine Filmchen von ihr:
                                Film1 - Triebaufbau f�r IPO                                        Film2 - Agilitytraining



Und auch meine anderen lieben Familien versorgen mich ganz brav regelm��ig mit Fotos:

BARBONCITO hat Spa� im verschneiten Wagrein, Danke Judith & Familie f�r die super Bilder...

           


Biloxi hab ich ja Ende J�nner in Deutschland getroffen - und war total begeistert von der kleinen aufgedrehten Maus. Besonders ber�hrt hat mich zu sehen, wie verliebt und stolz Herrli und Frauli auf ihr schwarzes Loxerl sind ;-)
Und auch Uwe und Petra haben mich mit vielen sch�nen Fotos versorgt, die ich Euch nicht vorenthalten will.

     

                                             und wie ihr seht, ist auch Biloxi schon mitten drin im Training zur IPO :-)))

                              


Aber der B.aby-B�rli-Report ist immer noch nicht am Ende:
Auch meine liebe Goldb�rli-Familie hat mir wieder einen total netten Bericht und Fotos zukommen lassen. BANNOCK ist inzwischen ein stattlicher B�r geworden - 38kg (!!!), total pflegeleicht und nett, und inzwischen ein richtiger kleiner Balljunkie.

     
  17.2. Schlittenb�rlis
 
Nachdem ich ohnehin zur Obm�nnerkonferenz & Generalversammlung des �RV nach Leoben fahren musste, besuchte ich bei der Gelegenheit Petra, Helmut und die DMDS-B�rlis. Endlich war auch am Tag zuvor jede Menge Schnee gefallen und Helmut hatte den "hauseigenen" Trainingstrail frisch abgezogen. Da aber das Wetter so sch�n war und es nach Wochen grauslicher K�lte auch wieder Plusgrade hatte - war der Trail schon wieder am Wegtauen...
Es ging sich grad mal aus - dass ich mit meinen 3 B�ren ein paar Runden drehen konnte. Paso war fr�her schon mit Kiowa gelaufen - er wei� schon um was es geht. Shoni ist vor 2 Jahren das erste Mal mit Geronimo am Schlitten gelaufen. Doch Kwani noch nie - voriges Jahr hatten wir keine Gelegenheit, weil es kaum Schnee gab. Kiowa und Geronimo waren meine Leader - jetzt in der neuen Konstellation m�ssen wir erst schauen wie sie am Besten harmonieren. Paso ist beim Schlittenziehen - wie auch bei anderen Dingen - �bereifrig und �berdreht - er bellt auf die H�ndin hin, die neben ihn l�uft und dr�ngt sie in den hohen Schnee. Am besten ist er an diesem Wochenende mit Zade gelaufen. Shohsoni machts sich bequem - die l�sst den Hund der mit ihr eingespannt ist arbeiten, oft l�uft sie einfach mit ohne zu ziehen. Kwani ist der Hit - voll das Naturtalent, die erste Runde lief sie mit Shishina und dann schon mit Shoni - wobei Kwani diejenige ist die Thempo macht und kr�ftig zieht.... ich denke ich habe meinen neuen zuk�nftigen Leader gefunden ;-)


  3-4.2. H�teworkshop in Ungarn
 
Anfangs war ich etwas skeptisch ob ich mit Shoshoni tats�chlich teilnehmen kann an diesem H�teworkshop, da wir seit September mehr oder weniger regelm��ig zum H�tetraining gehen, aber die Fortschritte nicht besonders gro� sind - Shoni ist wahnsinnig temperamentvoll und macht viel Druck auf die Schafe. Das Gel�nde in Ungarn ist nicht eingez�unt, und ich war nicht sicher, ob das das Richtige f�r meine verr�ckte Nudel ist. Nicht, dass sie nur "Sch�fchen-Scheuchen" lernt dort.
Aber Petra meinte, dass die Zackelschaftrainingsherde sehr "abgeh�rtet" und brav ist. Und wenn es gar nicht gehen sollte, dachte ich mir -haben wir im schlimmsten Fall einen netten Ungarn-Ausflug gemacht.

Meine Eltern und Petra&Helmut waren schon am Donnerstagabend angereist. Britta und Dyani begleiteten mich wieder mal, - die Strecke von mir aus ist ja nicht so weit und trotz Schnee-Vorank�ndigung war die Fahrt problemlos.
Nach dem wir angekommen waren, bekamen wir noch ein gutes Fr�hst�ck und dann gings raus aufs freie Feld - 8Stunden an der frischen Luft - und FRISCH wars wirklich - 15Grad mit m�chtig Wind und Schneetreiben.... wir waren eingemummt wie Micheline-M�nnchen. Flei�ig schleppten wir �sten ran und Helmut und Elmar machten ein Lagerfeuer.


Dann gings los - zun�chst war Petra mit ihren Profi-B�rlis dran - toll zuzuschauen - dann Finbar, der auch schon zum 2ten Mal an der Herde arbeitete. Und dann ging Gabi mit mir und Shoni ans Werk. Anfangs war es etwas chaotisch aber besser als ich mir erwartet hatte. Gabi gefiel Shoshoni richtig gut - sie mag tempramentvolle, starke Hunde. Deswegen hat sie auch das Training mit Bruder Shakory �bernommen, von dem sie total begeistert war. Uyuma war wie erwartet sehr gut - sehr ruhig. Aber das hatten wir ja schon bei Gerlinde mal getestet. Und Amarook stellte sich auch nicht dumm an - da er zun�chst Respekt vor den Schafen hatte waren die Schafe nicht �ngstlich und er kam gar nicht in die Verlegenheit ihnen nachlaufen zu m�ssen.

Erst sp�t nach Mittag machten wir eine Pause und st�rkten uns mit Gulaschsuppe, die Helmut �ber dem Feuer im Kessel w�rmte. Echt gem�tliche Sache trotz grauslichem Wetter.

Beim zweiten Durchgang lie� mich Gabi dann schon schon allein werken - ich sollte einen HWT durchgehen - mit Auspferchen, Tor schlie�en, Schafe zur Weidefl�che treiben, Weiden lassen, wieder abholen - zur�ck zum pferch treiben und wieder Einpferchen. Da ich jetzt auch schon mehr Durchblick hatte, was zu tun ist und wie ich mit Hund und Schaf umgehen muss - gings gar nicht so schlecht... Und Shoni wurde schon ruhiger... tolle Sache.

Am Abend verw�hnte uns Gabi mit einem tollen Essen - sehr lecker, Fleisch , Kartoffeln, Salat - LECKER! Am gro�en Kamin tauten unsere eingefrorene Knochen sch�n langsam wieder auf.

Am n�chsten Morgen �berraschte uns Gabi mit ungarischen Langosch zum Fr�hst�ck. Dann gings wieder raus aufs Feld.
Traumhaftes Wetter - Blauer Himmel und Sonnenschein und der frische Schnee glitzerte als wenn 1Mio Brillanten ausgestreut worden w�ren. Da machte das Training doch gleich doppelt so viel Spa�! Zur St�rkung gabs diesmal W�rstel und Indianerbrot. Und dann hatte Gabi f�r uns auch noch  eine Extra-�berraschung: sie hatte Pferde f�r uns organisiert und wer wollte, konnte eine Runde reiten. Total lieb!!!!

Abends nach kurzem Aufw�rmen machten wir uns auf den Heimweg. Ein tolles Wochenende - an dem Shoni und ich viel gr��ere Fortschritte gemacht haben als in den Monaten vorher. Die Gr��e der Herde und die Schafe selber, sind einfach zum Ausbilden einer so st�rmischen H�ndin, wie ich sie habe viel geeigneter. Daher haben wir uns auch gleich einen weiteren Termin f�r Anfang n�chsten Monats vereinbart. DANKE GABI - wir kommen wieder!!!!




<<retour 27-29.1. Kim Hechler...
  Schon im November, nach der WM, erhielten wir von Petra Jung eine Einladung �ber unsere UWB-Seite zu einem Seminar mit Kim Hechler. Als ich erfahren hatte, dass ganz viele meiner Freunde aus Deutschland und der Schweiz mit dabei sein w�rden �berlegte ich ernsthaft dran teilzunehmen - trotz �ber 900km einfacher Strecke. Nachdem meine Geschwister mir das Seminar zu Weihnachten schenkten und ich auch eine Beifahrerin gefunden hatte, die bei mir mitfahren wollte - war die Sache fix und wir freuten uns schon riesig auf das lange Wochenende.

Traude - manche bezeichnen sie auch als "Urgestein in der Briardszene" - fuhr mit ihrem jungen R�den Gino mit. Erstes Etappenziel war - wie schon so oft - der Hundeplatz in Freilassing... Dort durften unsere Hunde erst Mal ordentlich d�sen. Paso, Kwani, Shoni, Apawi hatten ihren Spa� und Gino taute recht bald auf - meine waren auch sehr nett zu ihm und so wurde er sofort und ohne Probleme in unser Rudel integriert. Nach Kaffee & Kuchen und ein bisserl Plaudern, gings weiter... leider auch diesmal wieder reichlich Verkehr und Stau bei Stuttgart, eine kurze Pause... so kamen wir erst gegen 20h Rheinau an. Nach dem wir die Zimmer bezogen und unser Freundin Simone aus der Schweiz begr��t hatten, kamen auch Uwe und Petra, die mit ihrem Womo inzwischen auch schon am Hundeplatz eingetroffen waren, und wir fuhren 2x recht nach Linx. ;-) Nach einem sehr leckeren Abendessen fielen wir todm�de in unsere Betten.

Nach einem leckeren Fr�hst�ck, gings am n�chsten Tag zum nahegelegenen Hundeplatz in Hornau. Wir fanden ihn auch "fast" auf Anhieb. Wie sch�n die vielen bekannten Gesichter wieder zu sehen: Petra, Anke, Susanne, Uwe & Petra, Simone.... nat�rlich gab es ein gro�es Hallo und viel zu berichten!!!!!

Am Vormittag gabs dann erst mal allgemeine Theorie... zun�chst eine kurze Vorstellrunde, dann Themen wie z.b. "wie lernt mein Hund", "Was ist das Wesen eines Hundes " "was sind Triebe - welche werden genutzt".... usw. Nichts Neues f�r mich... f�r die vielen Ersthundebesitzer, die mit dabei waren wohl schon sehr interessant... Kim hielt den Vortrag via Powerpoint-Pr�sentation in lockerer, lustiger und sympathischer Art. Allerdings zog sich die Theorie dann doch noch bis nach dem Mittagessen - dann wurden die Hunde nach Alter eingeteilt und von Jung bis Alt kam jeder dran und Kim stand jedem einzelnen mit Rat und Tipps beiseite. Wir arbeiteten flei�ig bis ins Dunkle rein.

Mit Kwani - die eine der j�ngsten war - kam ich relativ am Anfang gleich mal dran - und Paso war einer der letzten am Abend - das Flutlicht musste bei uns schon aufgedreht werden.
Es war sehr interessant zu sehen, wie die anderen Hunde gearbeitet werden und welche Tipps Kim den einzelnen Teilnehmern gab.

Am Abend gingen wir in ein Bistro namens "Fisherman`s" ein echt l�ssiges Lokal.

Am Sonntag stand dann der Schutzdienst am Programm. Auch hier wurde erst mal ein kurzer Theorieteil in der warmen Stube dran. Dann gings raus in die K�lte - vom J�ngsten (8Monate) bis zum �ltesten (11J.) durfte jeder Hund ran an den Kim ;-))) und alle hatten ihren Spa� dran.
So verging der Tag viel zu schnell.

Traude und ich blieben dann noch eine Nacht, ehe wir uns auf den Heimweg machten.
Am R�ckweg machten wir nach 8std. Fahrt einen Stop in Linz. Wir trafen uns mit Uschi, Irene und ihren M�dels Momo und Whoopi und lie�en unsere Wuffels im Wasserwald d�sen.

Ein tolles Wochenende mit vielen Eindr�cken, Wiedersehn mit lieben Freunden...
Danke an Kim f�r die Leitung dieses Seminars. Danke an Petra f�r die Organisation.

 
 

14.01.  Erste Erfolge 2012

Britta und ich haben uns zum 1. BGH-Turnier des Steirischen Wintercups 2012 in Tober/Fladnitz angemeldet.
Am Vorabend hatten wir ab 19h die M�glichkeit zum Training. Daher bezogen wir vorher das Zimmer und trafen uns mit Petra & Helmut. Sehr passend zum Namen "WINTER"Cup gab es erstmalig in diesem Winter richtig starken Schneefall... Na super - auf Schneefahrbahn �ber den Rechberg rauf auf die Teichalm - nur gut, dass ich heuer neue Winterreifen bekommen hatte und auch immer Schneeketten spazieren fahre.

Nostalgie �berkam mich, als wir zum Training in die Reithalle kamen - Paso und ich warteten genau an der Stelle, wo ich vor vielen Jahren mit Geronimo stand und auf unseren Start warteten...  Nach einem kurzen Training gings dann wieder runter vom Berg - unser Zimmer hatten wir in Rothleiten.

N�chster Tag in der Fr�h - das gro�e !OHO! - es hatte die ganze Nacht weiter geschneit und eine dicke wei�e Schneeschicht bedeckte alles - Schneefahrbahn inklusive... Da Petra & Helmut ohnehin Ketten auflegen musste auf ihren Bus - damit sie heil von ihrer Alm runter kommen, beschossen wir, dass wir zun�chst gemeinsam mit ihnen nach Tober zu fahren und mein Auto erst mal im Tal stehen zu lassen. Wir mussten Fr�h los, da wir Bernhard und Chante sehen wollten - die waren gleich im ersten Starterpaar dran. Britta war dann f�r 9.30 laut Zeitplan dran.

Nach einer super-sch�nen Arbeit von Bernd & Chante kam Britta mit
Dyani dran - ihr Turnier Debut.
Leinenf�hrigkeit, Freifolge, Position Sitz und Platz waren echt super, bis auf Kleinigkeiten. Einzig gr�berer Fehler war der schiefe Vorsitz beim Hereinrufen. Aber sonst echt toll f�r eine BGH1!!! Doch beim Ablegen musste Dyani, die frecht Kr�te, testen ob sie wirklich liegen bleiben muss... -10Pkt. weil sie nicht liegen geblieben ist. So schade... Dennoch immer noch
84Pkt. gut... wie schade, dass das Ablegen weg war - sonst w�r sich vermutlich mit 94Pkt am Stockerl gestanden... so reichte es aber immer noch f�r Platz 10 von �ber 20 Startern.

Nachdem Britta dran war fuhren wir wieder ins Tal hinunter - schlie�lich mussten wir ja noch mein Auto holen - au�erdem war es f�r meine Nerven besser nicht den ganzen Tag zu flippen... inzwischen waren die Stra�enr�umer auch schon bis auf den Berg durchgekommen. Nachdem in der Fr�h die restlichen Hunde auch zu kurz gekommen sind - machten wir noch einen sch�nen Spaziergang an der Mur entlang und gingen Mittagessen. Dann gings wieder rauf auf die Teichalm...
Gerade rechtzeitig kamen wir oben an - 2 Radeln waren noch vor mir - mir blieb noch Zeit Paso vorzubereiten und dann waren wir auch schon dran.

Paso war gut drauf - leider immer noch etwas "hysterisch" und musste die gesamte BGH3 "musikalisch" untermalen - das kostete uns vermutlich die meisten Punkte. In der Menschengruppe war er einmal kurz unaufmerksam, weil er sich das Agility-Ger�t, an dem wir knapp vorbei mussten, kurz anschauen musste und das Knautschen bei den Bring�bungen waren die gr�bsten Fehler. Sonst hat er alle Positionen rasch uns sicher ausgef�hrt und eine sehr sch�ne Arbeit gezeigt.
93Punkte sehr gut (drittbeste Tageswertung) - Platz 4!!!!
Sehr genial...

Ein wunderbares Wochenende - erfolgreich und gem�tlich!!!

  07.01. Hoch hinaus...
  Traditionell marschieren Lydia & Markus mit ihren Leuten am ersten Samstag im Neuen Jahr auf die Aussichtswarte in Bad Sauerbrunn und �ber den FitnessPacours wieder vom Berg runter. Ich war heuer eingeladen mitzugehen. Das Shoni ohnehin l�ufig war und zu Hause bleiben musste, beschloss ich nur Kwani mit zu nehmen. Sozusagen ein Exklusiv-Erlebnis f�r die Maus. Schadet gar nix, wenn sie hie und da mal was allein erlebt....
asw

So ging es zun�chst auf 26m H�he rauf - ein toller Ausblick - bis nach Ungarn hin�ber.
Dann turnten wir �ber H�ngebr�cken, Schaukeln, Gitterstiegen, Holztreppen uvm. Kwani hatte - wie vorher schon erwartet - keinerlei Probleme - schlie�lich kennt sie diese Dinge schon seit Baby an (Welpengarten).
Der Abschluss war dann ein gem�tliches Mittagessen am Kaminfeuer in einem sch�nen Gasthaus. War ein super Vormittag!


  02.01. Neue Fotos...

Zum Jahresabschluss hab ich noch hübsche Fotos von Whoopi (Kiowa&Gero06) und Chantal (Shoni&Brock11) bekommen...


Whoopi beim Profi-Fotografen - und Whoppi mit Freundin Momo im Schnee
Danke, Uschi!


Biba-Chantal (Shoni&Brock) mit ihren Freunden
Děkuji vám, Vlasta!


Außerdem hab ich noch ein paar Fotos vom Vorjahr sortiert 2 Fotoalben zusammengestellt.
Viel Spaß beim durchklicken....

   
  01.01. PROSIT NEUJAHR!
 

 

NEWS-ARCHIVE DER VORJAHRE